Manche mögen’s heiß … oder wenigstens angenehm warm. Wir meinen natürlich die Winterbekleidung, in der sich Herren wirklich wohlfühlen können. Unser Sortiment setzt auf Bio-Merinowolle, die nachhaltig verarbeitet wurde und bei der alle guten Eigenschaften dieser natürlichen Faserqualität erhalten geblieben sind. Freuen Sie sich auf tolle Strickpullover und Strickjacken, die Sie wohlig warmhalten, gleichzeitig aber auch temperaturregulierend wirken können. Tragen Sie Schals und Mützen aus dieser edelsten Wollart und behalten Sie einmal keinen kühlen Kopf. Sie lieben Westen und Sakkos? Auch diese sind aus Bio-Merinowolle in unserem Sortiment vertreten und kleiden den modernen Mann elegant bis sportlich. Zeigen Sie, dass Sie Stil haben und dass Ihnen hochwertige Kleidung wichtig ist. Ganz nebenbei tun Sie damit der Umwelt etwas Gutes, denn unsere Bio-Merinowolle entspricht den hohen Maßstäben an nachhaltig gewonnene Naturfasern.
Sie wollen einen besonders hochwertigen Pullover zur Jeans tragen? Oder möchten sie den Pullover mit einer Strickjacke kombinieren, welche für das nötige Maß Wärme sorgen soll? Dann sind in jedem Fall unsere Pullover aus Bio-Merinowolle das Mittel der Wahl. Sie sind aus der dichten Wolle der Merinoschafe gewonnen, die in ihrer Heimat auf großen Weiden artgerecht aufwachsen und gehalten werden. Diese Schafe entwickeln besonders feine Wollfasern, die durchschnittlich maximal 16,5 Mikrometer erreichen. Im Vergleich dazu steht normale Wolle, die rund 36 Mikrometer Faserdurchmesser bietet. Unsere Bio-Merinowolle wird schonend verarbeitet und so entstehen Pullover und andere Winterkleidung für Herren.
Diese Kleidung zeichnet sich durch die folgenden Punkte aus:
Wir von hessnatur leben die Nachhaltigkeit und setzen mit unserem gesamten Sortiment alles daran, die Umwelt und die Natur zu schonen. So verwenden wir nur kontrollierte Faserqualitäten, die sich durch ihre hervorragenden Eigenschaften auszeichnen und zu hochwertiger Bekleidung für Herren verarbeitet werden können. Selbst bei Outdooraktivitäten sind diese Pullover und Jacken ideal, denn Bio-Merinowolle bringt zahlreiche Eigenschaften mit, die sich im Outdoorbereich schon mehrfach bewährt haben. So können Sie Kleidung aus diesem Material problemlos einige Tage lang tragen, ohne dass der Pullover anhand seines Geruchs einen Rückschluss auf die Tragedauer zulässt. Denn: Sie hängen ihn nach dem Tragen zum Lüften auf und am nächsten Morgen steht er geruchsfrei wieder für die nächste Tour zur Verfügung. Natürlich gilt das nicht nur für Outdooraktivitäten, denn auch im normalen Alltag bewährt sich diese Eigenschaft immer wieder.
Pullover und Strickjacken aus Bio-Merinowolle sind längst dem Vorurteil der typischen Biomode, die immer ein wenig rückständig und altmodisch aussah, entwachsen. Heute sind sie modisch und schick, orientieren sich an angesagten Styles und lassen sich herrlich einfach kombinieren. Tragen Sie den Strickpullover zur einfachen Jeans oder zur Chino, ziehen Sie die Strickjacke zum Businesshemd an und wählen Sie den Polo-Pullover, wenn es halboffiziell sein soll. Ob im Büro oder zu Hause, beim Ausgehen mit der Partnerin oder beim Treffen mit den Kumpels, der Strickpullover und die Strickjacke aus Bio-Merinowolle sind immer dabei. Die Kombinationslust wird durch die verschiedenen Farben angeregt, in denen diese Strickkleidung erhältlich ist, denn auch farblich gesehen hat sich im Laufe der letzten Jahre viel getan. Vorbei sind die Zeiten des Einheitsgraus, jetzt sind leuchtende Farben angesagt! Natürlich bietet unser Sortiment auch gedeckte Farbtöne, die sich wunderbar für das Büro eignen und die die Kombination mit anderen Farben deutlich leichter werden lässt. Probieren Sie einfach aus, in welchen Farbtönen Sie sich am wohlsten fühlen und setzen Sie ein Zeichen für mehr Farbe in der Welt der Naturmode! Unsere Strickpullover aus Bio-Merinowolle stehen Ihnen dabei zur Seite und werden zum Sinnbild für Style, Modegeschmack und das Streben nach Nachhaltigkeit im Alltag.
Sind auch Sie bisher davor zurückgeschreckt, einen Wollpullover zu kaufen, weil Sie Angst vor Pflege des guten Stücks hatten? Das ist völlig unnötig, denn wie Sie nun wissen, ist Bio-Merinowolle ohnehin nicht anfällig für Verschmutzungen. Dementsprechend selten müssen Sie den Pullover oder die Strickjacke waschen. Sollte das doch einmal nötig sein, ist die Handwäsche ausreichend. Wenn Ihre Waschmaschine über einen Schonwaschgang speziell für Wolle verfügt, ist die Bio-Merinowolle zusammen mit einem hochwertigen Wollwaschmittel auch dort gut aufgehoben. Hängen Sie den Pullover danach zum Trocknen auf bzw. lassen Sie ihn im Liegen trocknen. Schon bald steht er wieder zur Verfügung und ist für seinen nächsten Einsatz bereit.
Last cheapest price: 103,46 €
Last cheapest price: 125,96 €
Last cheapest price: 161,96 €