Navigation



Zum Seitenanfang springen
PORTOFREI BESTELLEN & NEUE KOLLEKTION ENTDECKEN!
Code wurde in Ihre Zwischenablage kopiert.
*Gilt für Ihre nächste Bestellung/Einkauf ab einem Warenwert nach Retoure von 29,- € und nur mit Ihrem Aktionscode „FREI23“. Gilt nur für die Lieferung innerhalb Deutschlands. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Keine Auszahlung möglich. Nur solange der Vorrat reicht. Gültig vom 27.03. - 02.04.2023.

KLEIDUNG AUS
BIO-BAUMWOLLE.

Auch im Winter gehört Bio-Baumwolle zu unseren liebsten pflanzlichen Fasern. Ob fein und zart oder kuschelig voluminös – unsere Strickpullover und -jacken aus Bio-Baumwolle für Damen und Herren sorgen im Sommer ganz natürlich für ein gutes Hautgefühl. Und auch für viele Quadratmeter gesunden Boden – weil die Fasern für alle reinen Baumwollartikel aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.

Edel und Fein.

Pima-Baumwolle in Bio-Qualität.

Pima-Baumwolle ist einzigartig. Sie ist die Beste, die wir haben: Sie stammt aus den Hochregionen Perus und besitzt die längsten Baumwollfasern. Diese können superfein ausgesponnen werden für eine extra glatte Qualität – ein Garant für längere Haltbarkeit der Textilien.

Bio-Baumwolle richtig pflegen.

Kontrolliert biologisch angebaut und ohne schädliche Chemikalien verarbeitet – dieses Bio-Waschmittel pflegt unsere unkomplizierte Bio-Baumwolle optimal. Wichtig ist es, Kleidung aus Baumwolljersey nach dem Waschen feucht in Form zu ziehen und die Waschtemperatur zu beachten, um Einlaufen zu verhindern.

KLEIDUNG AUS
BIO-schurWOLLE.

Schurwolle weiß, was unsere Haut braucht. Denn sie reguliert die Körpertemperatur genau so, wie es uns gut tut. Wassertropfen gelangen schwer in die Faser und perlen genauso ab wie Staub und Schmutz. Und: Schurwolle regeneriert sich selbst – einfach lüften und am nächsten Tag wieder frisch genießen.

Regional.

Rhönwolle aus Deutschland.

Mit unseren Jacken aus robuster Rhönwolle leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Denn obwohl diese wertvolle Naturfaser im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön artgerecht erzeugt wird, war sie ab den 70er Jahren am Textilmarkt kaum noch nachgefragt. Dadurch war der Bestand der Rhönschafe stark zurückgegangen. Das hat uns veranlasst, 2001 ein Projekt zum Erhalt dieser Rasse ins Leben zu rufen und gezielt Verwendungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Seltene Kostbarkeiten.

KLEIDUNG AUS EDELHAAREN.

Unsere wertvollsten Naturfasern wie Kamel, Kaschmir, Mohair und Yak werden als Edelhaar bezeichnet, weil sie aufgrund ihrer wertvollen Eigenschaften und ihrer besonderen Herkunft nur in geringen Mengen verfügbar sind. Ihr weicher, fließender Fall und die elegante Optik sorgen bei unserer Kleidung für ein luxuriöses Tragegefühl. Dabei gilt für alle bei hessnatur verwendeten Edelhaare: Wir verarbeiten sie nur, wenn ihre Herkunft transparent ist und unsere strengen Richtlinien erfüllt werden.
Für Damen Für Herren

DAMENKLEIDUNG AUS ALPAKA.

Nur Streicheleinheiten können noch schöner sein als diese edlen Fasern. Nimmt man sie einmal in die Hand, kann man der Versuchung, sie zu tragen, nicht mehr widerstehen. Sozial fair. Wärmt mit Leichtigkeit und dem guten Gefühl, Mensch und Tier in Peru etwas Gutes zu tun.
Alpakastrick für Damen entdecken

Bio-Wolle richtig pflegen.

Pflegeleichter geht es nicht: Schurwolle ist von Natur aus schmutzabweisend, d. h. kleinere Verschmutzungen können ausgebürstet werden und Gerüche verschwinden durch Lüften. Ist doch eine Wäsche zur Pflege nötig, empfiehlt sich eine Handwäsche oder ein kalter Wollwaschgang mit unserem Bio-Feinwaschmittel für Wollkleidung. Anschließend sollte die Kleidung in Form gezogen und liegend getrocknet werden.

Kleidung aus Seide.

Kleidung aus Seide verführt und lässt, als Veredlung unserer anderen Fasern, die Zeit mit ihr zu einem außergewöhnlichen Ereignis werden. Diese kostbare Faser wird nur mit größter Sorgfalt weiterverarbeitet. So sind alle Verfahren ausgeschlossen, welche die Umwelt belasten oder zu Schadstoffrückständen führen. Wie wir das sicherstellen? Indem wir die gesamte Herstellung überprüfen und jedes neue Material auf Hautverträglichkeit getestet wird – durch unabhängige Institute und unsere eigenen Ingenieure.
Für Damen Für Herren

Seidenkleidung richtig pflegen.

Speziell für die Ansprüche dieser kostbaren Faser haben wir dieses ergiebige Bio-Feinwaschmittel für Seidenkleidung entwickelt. Grundsätzlich empfehlen wir die Wäsche per Hand oder im kalten Wollwaschgang, wobei Seide nicht ausgewrungen werden sollte. Beim Lüften oder Trocknen ist es besser, Seide keinem direkten Sonnenlicht auszusetzen. Wichtig ist es zudem, Seide nicht punktuell mit Wasser zu besprengen (z. B. beim Bügeln) und Flecken nicht punktuell mit Wasser zu bearbeiten, sowie Parfüm oder Deo nicht direkt auf den Stoff zu sprühen.

Hanf, Leinen und Modal richtig pflegen.

HANF: Genauso schnell wie sie Feuchtigkeit aufnehmen, trocknen Hanffasern auch wieder. Um sie schonend zu reinigen, empfehlen wir niedrige Temperaturen von bis zu 30 °C. Nach dem Waschen feucht in Form ziehen und ohne direkte Sonneneinstrahlung lufttrocknen.

LEINEN: Verblüffend schmutzabweisend: Damit sie lange schön bleiben, sollte Leinen nur bei der angegebenen Temperatur gewaschen und wenig geschleudert werden. Nach dem Waschen leicht in Form ziehen und an der Luft trocknen. Bügel-Tipp: Auf links mit dem Dampfbügeleisen oder noch leicht feucht bügeln.

MODAL: Kleidung aus dieser nachhaltigen Faser muss nur bei 30 °C im Schonwaschgang gereinigt werden und läuft nicht ein. Am besten bügelt man sie auf Links bei mittlerer Temperatur.

Für alle drei Fasern empfehlen wir unser Bio-Waschmittel, damit Sie lange Freude an Ihren Artikeln haben und Ihre Kleidung auch weiterhin frei von schädlichen Zusätzen bleibt.

LIEBLINGSSTÜCKE OHNE ELASTHAN.

Natur pur auf der Haut. Wahre Hautschmeichler, die ganz ohne Elasthan auskommen. Kaum zu glauben? Wir zeigen, dass es geht.
Für Damen Für Herren

Pflanzenfasern richtig pflegen.

  • Ökologisch hergestellt.
  • In einer Recycling-Glasflasche.
Feine Pflanzenfasern verdienen eine wertschätzende und natürlich ökologische Pflege, die der Nachhaltigkeit der ressourcenschonenden Faser in nichts nachsteht. Unser flüssiges Waschmittel wurde ökologisch hergestellt aus natürlichen Rohstoffen und kommt in einer Verpackung aus reinem Recycling-Kunststoff.
Bio-Waschmittel neural

Daunen richtig pflegen.

  • Ökologische Pflege für Daunen.
  • Frei von Palmöl und petrochemischen Inhaltsstoffen.
  • Ohne Duft- und Farbstoffe
Wir legen Ihnen die natürliche Pflege Ihrer Daunenjacken, von Kopfkissen oder Kinder-Schlafsäcken ans Herz: Das Bio-Waschmittel für Daunen reinigt und pflegt mit einer milden, umweltschonenden Rezeptur. Unsere Verpackung haben wir jetzt auf wiederverwendbare Glasflaschen mit Echtholzdeckel umgestellt — wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesen formschönen Flaschen.
BIO-WASCHMITTEL FÜR DAUNEN

Bio-Hygienespüler Neutral.

  • Ökologisch gegen Gerüche.
  • Nachhaltig antibakteriell.
  • Auf natürlicher Basis von Milchsäure.
Die ideale Ergänzung zu unserer Waschmittel-Serie: Rein natürlich auf Basis von Milchsäure wirkt der Bio-Hygienespüler nachhaltig gegen Bakterien und Gerüche. Ohne Farb-, Duft- und Konservierungsmittel schonen die natürlichen Inhaltsstoffe die Fasern und erhalten sichtbar die Farbfrische – und kommen dazu in 100 % recycelter Kunststoffflasche.
Bio-Hygienespüler