Inzwischen ist hinreichend bekannt, dass aus dem einstigen Stigma “Made in Germany” eine Art Gütesiegel geworden ist. Es hat zwar keinen offiziellen Charakter, denn es wird eher herstellerseitig und nicht von unabhängiger Stelle vergeben. Doch es besagt, dass dieses Produkt, das damit ausgezeichnet wurde, die deutsche Wirtschaft unterstützt und auf hiesige Qualitätsanforderungen ausgerichtet ist. Sicherheit, Transparenz bei der Herstellung oder das Setzen auf eine zuverlässige Produktion sind Merkmale, die bei Produkten aus Deutschland selbstverständlich sind und die Sie zu Recht erwarten. Auch unsere Herrenmode stammt zumindest zu einem kleinen Teil aus deutscher Produktion, sodass unsere hochwertigen Produkte für Männer auch in diesem Punkt überzeugen können. Ledergürtel aus echtem Rindsleder, welches bei der Herstellung den Tierschutzrichtlinien entspricht, Bio-Merinowolle aus kontrolliert-biologischer Herstellung und Seide zur Verbesserung der Trageeigenschaften sind die Qualitäten, auf die unsere Produkte „Made in Germany“ bauen.
Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1976 tun wir alles dafür, um die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schützen mit unserer sozialen Produktion nicht nur die MitarbeiterInnen in unseren Herstellungsbetrieben, sondern schonen mit ökologischen Produktionsweisen und dem Setzen auf nachhaltig gewonnene Faserqualitäten die Natur. Wir gehen so schonend wie möglich mit den vorhandenen Ressourcen um, denn wir wissen, dass diese für die nachfolgenden Generationen ohnehin schon viel zu knapp ausfallen werden. Um die regionale Wirtschaft zu stärken und mit kurzen Transportwegen für eine Entlastung der Umwelt zu sorgen, lassen wir ausgewählte Produkte in Deutschland herstellen. Bei Herrenmode sind das unter anderem Unterhemden mit halbem oder langem Arm, die aus Bio-Merinowolle und teilweise mit einem Materialgemisch mit Seide herstellt werden. Auch lange Pants für kühle Tage sind aus diesen Faserqualitäten gefertigt. Dazu kommen klassische Ledergürtel, die durch ihre Schlichtheit punkten.
Für Sie ergeben sich damit folgende Vorteile:
Der letztgenannte Punkt trifft nicht nur auf unsere deutschen Produktionspartner zu, sondern auch auf alle anderen Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten. Denn es ist uns wichtig, dass die von uns gewünschte hohe Qualität stets erhalten bleibt, denn hochwertige Naturfaserqualitäten verlangen Fachkenntnis und Praxiswissen, brauchen einfach die nötige Kompetenz in der Herstellung. Nur so können wir sicherstellen, dass die Reinheit der Fasern ebenso gegeben ist wie der Erhalt ihrer weichen Anschmiegsamkeit und all der übrigen Eigenschaften, die diese Naturfasern so besonders machen.
Unsere Partnerunternehmen entwickeln sich ständig weiter und tüfteln permanent an neuen Lösungen, wie Bekleidung noch ökologisch sinnvoller und nachhaltiger hergestellt werden kann. Neue Verfahren werden erfunden und in der Praxis angewendet, vielleicht auch einmal wieder verworfen, weil sie vielversprechend waren, dies in der praktischen Anwendung aber nicht sind. Wir streben nach mehr Nachhaltigkeit, nach immer neuen Wegen, um die Natur zu entlasten. Das alles kommt Ihnen zugute, denn Sie kommen in den Genuss des Ergebnisses all unserer Bemühungen. So haben wir auch für die Herrenmode, die in Deutschland hergestellt wird, gute Wege gefunden, um die Produktion noch nachhaltiger und ressourcenschonender werden zu lassen. Tragen Sie die Unterwäsche aus Bio-Merinowolle und Seide, tragen Sie damit auch eine besonders hohe Qualität am Körper, die sich durch unzählige Stunden der Tüftelei ergeben hat. Welches Mischungsverhältnis der beiden beteiligten Faserqualitäten ist das richtige? Für welche Kleidungsstücke ist die Materialmischung besonders geeignet? Wie gelingt es uns, die guten Eigenschaften der Naturfasern zu erhalten? Diese und weitere Fragen werden in einer ständigen Weiterentwicklung beantwortet und weisen den Weg für künftige Entwicklungen, die wir natürlich ebenso wieder am Standort Deutschland anstreben.
Wir konzentrieren uns auf die Herstellung der Langarmhemden und langen Pants sowie der Unterhemden aus Merinowolle und Seide bzw. aus reiner Bio-Merinowolle. Die Herstellung selbst gelingt hier freilich nicht, die „Rohmaterialien“ müssen aus anderen Ländern kommen. Dafür arbeiten wir beispielsweise mit Partnern aus Südamerika zusammen, die die Bio-Schurwolle entsprechend unserer (zugegeben sehr hohen) Maßstäbe herstellen und liefern. Die verwendete Seide stammt aus China, auch dort achten wir bei der Auswahl unserer Partner auf eine kontrollierte Tierhaltung. Die Herstellung der Faserqualitäten liegt damit in der Hand unserer Partner, die auf der ganzen Welt verstreut sind und uns alle zur hessnatur Familie vereinen. Die eigentliche Herstellung der Produkte wie Pants oder Unterhemden liegt dann aber wieder in Deutschland und bei unseren deutschen Partnerunternehmen aus der Region.
Zuletzt niedrigster Preis: 10,46 €
Zuletzt niedrigster Preis: 10,46 €