Männer lieben es zart, zumindest, wenn es um die Unterwäsche geht. Diese soll sich an den Körper anschmiegen, darf nicht zwicken und schon gar nicht die Bewegung verhindern. Bestenfalls ist sie atmungsaktiv und sorgt dafür, dass Feuchtigkeit vom Körper abgeleitet wird. Diese Ansprüche, die viele nur an die Outdoormode stellen oder an Kleidung, die zum Sport getragen wird, sind von dem Materialgemisch aus Bio-Merinowolle und Seide spielend leicht zu erfüllen. Wenn Ihnen als Mann der Kauf von neuer Kleidung nicht unbedingt den größten Spaß macht, brauchen Sie hier nur zuzugreifen, denn Sie wissen von vornherein, dass die Wäsche all Ihre Ansprüche erfüllen wird. Auch wenn Sie diese vielleicht gar nicht genau kommunizieren können. Wenn Sie die Wäsche tragen, wird Ihnen auffallen, dass diese genau das ist, was Sie gesucht haben. Sie kaufen als Frau die Unterwäsche für Ihren Mann? Dann können Sie sicher sein, dass Sie mit dem Langarmshirt oder der langen Pants aus Wolle/Seide auf der richtigen Seite sind und Sie kein frustriertes Gesicht beim Anprobieren sehen werden.
Hebammen empfehlen für Babys Bodys aus dem Wolle-Seide-Materialgemisch. Doch wann kommt eigentlich der Zeitpunkt, zu dem unbequeme oder weniger natürliche Unterwäsche in Ordnung ist? Warum geben wir uns irgendwann mit weniger zufrieden? Probieren Sie die Unterwäsche aus Bio-Merinowolle und Seide an, Sie werden ein tolles Tragegefühl haben und das sogar schon von Anfang an. Setzen Sie auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit, denn genau diese beiden Punkte werden durch unsere Wäsche spielend leicht erfüllt. Die Bio-Merinowolle stammt aus kontrolliert-biologischer Tierhaltung und wird nachhaltig verarbeitet. Auch für die Seide gilt, dass wir diese nur von zertifizierten Partnerunternehmen beziehen, bei denen die Tierhaltung kontrolliert wird. Rein ökologisch hergestellte Seide besitzt immer noch Seltenheitswert, sie macht bei uns einen Anteil von etwas mehr als einem Drittel der gesamt verwendeten Seide aus. Doch die Richtlinien und Kontrollen, an die sich unsere Partnerunternehmen halten, entsprechen ebenso unseren sehr hohen Anforderungen in Bezug auf die Nachhaltigkeit und auf den Tierschutz.
Die Unterwäsche aus Bio-Merinowolle und Seide erfüllt höchste Ansprüche und bringt folgende Eigenschaften mit:
Haben auch Sie bisher vor dem Kauf von Wolle-Seide-Unterwäsche zurückgeschreckt, weil Sie gefürchtet haben, dass die Pflege nicht einfach sei? Weit gefehlt, denn Sie können die Unterwäsche sogar in der Waschmaschine und dort im Wollwaschgang waschen. Das ist allerdings nur selten nötig, denn Wolle besitzt natürliche Selbstreinigungskräfte und wird nicht wirklich schmutzig. Das Langarmshirt oder der Rollkragenpullover sollte nach dem Tragen lüften können, dabei werden Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche abgegeben. So steht Ihnen auch ohne vorherigen Waschgang am nächsten Morgen ein sauberes und geruchsfreies Shirt zur Verfügung.
Beide, sowohl Bio-Merinowolle als auch Seide, haben sehr gute Trageeigenschaften. Sie sind weich und glatt, reizen auch empfindliche Haut nicht. Bio-Merinowolle ist eher kuschelig, Seide ist fließend und glatt. Sie sorgt als Partner für Wolle dafür, dass diese Stoffqualität einen sanften Schimmer bekommt und sich einfach seidiger und glatter anfühlt. Beide Faserarten sind atmungsaktiv und thermoregulierend. Sie schützen im Winter vor der Kälte und im Sommer vor der Wärme. Sie nehmen Feuchtigkeit sehr gut auf und leiten sie vom Körper ab. Seide sorgt dafür, dass die Langarmshirts und langen Pants aus dem Wolle-Seide-Gemisch rasch trocknen, dass die gespeicherte Feuchtigkeit also wieder an die Umgebung abgegeben wird. Das Materialgemisch gleitet sanft über die Haut und wird auch von Männern mit sehr sensibler Haut oder von Neurodermitikern gut vertragen. Dies geht sogar so weit, dass die Haut regelrecht beruhigt wird, wenn Sie die Unterwäsche aus diesem Materialgemisch tragen.
Wolle-Seide-Unterwäsche ist aufgrund der positiven Eigenschaften der Fasern und wegen der schmalen Passform, die sich perfekt an den Körper anschmiegt, als First Layer sehr gut geeignet. Schwitzen Sie bei Outdooraktivitäten, wird der Schweiß nach außen bzw. in die nächste Bekleidungsschicht geleitet. Sie selbst und Ihre Haut bleiben trocken. Das Langarmshirt oder der Rollkragenpulli fühlt sich dennoch nicht feucht an, auch wenn Bio-Merinowolle erstaunlich viel Feuchtigkeit aufnehmen kann. Bis zu 30 Prozent des Fasergewichts kann ab- und weitergeleitet werden! Der Seidenanteil sorgt zusätzlich dafür, dass die Körperwärme erhalten bleibt und dass weder Wind noch Kälte von außen an Ihren Körper dringen können. Möchten Sie sich also natürlich warmhalten und setzen dabei auf Funktionsmaterialien der besonderen Art, werden Sie bei Naturfaserqualitäten wie Bio-Merinowolle und Seide als Materialgemisch garantiert fündig und sind damit für das nächste Outdoorabenteuer gerüstet.
Zuletzt niedrigster Preis: 80,71 €