Dass die konventionellen Imprägniersprays giftig sind, dürfte hinreichend bekannt sein. Bei der Anwendung wird nicht nur die Kleidung vor Feuchtigkeit geschützt, sondern die Lunge gleich mit, denn schon durch das Einatmen kommen diese Stoffe in den Körper. Wer aber möchte eine imprägnierte Lunge haben? Außerdem passieren giftige Stoffe die Kläranlagen, denn diese können das enthaltene PFC nicht herausfiltern. Die Folge: Die Giftstoffe landen in unseren Gewässern, in Pflanzen und Lebewesen. Dabei zeigen unsere Raincare-Herren-Jacken, dass es auch anders geht: Das feine Bio-Baumwollgewebe ist so eng gewebt, dass es schon von sich aus sehr dicht ist. Mithilfe der ökologischen Raincare-Imprägnierung wird die Jacke winddicht und wasserabperlend - ideal für unterwegs, wenn es draußen grau und regnerisch ist.
Unsere Regenjacke für Männer ist aus reiner Bio-Baumwolle gefertigt, die sich durch ihre besondere Reißfestigkeit auszeichnet. Sie ist dennoch weich und nachgiebig, wodurch die Jacke einen angenehmen Tragekomfort bekommt. Das Futter der Jacke besteht aus Bio-Baumwolle und Lenzing Modal Edelweiss. Bei Letzterem handelt es sich um eine Buchenfaser, die in zertifizierter Forstwirtschaft in Österreich nachhaltig gewonnen wird. Buchen sind schnell wachsend und verjüngen sich selbst. Die Vermehrung der Buchen findet zudem über eine kontrollierte Aufforstung nach der Rodung statt. Für die Modalfasern wird das Buchenholz verwendet, welches keine höherwertigen Zwecke mehr erfüllen kann. Damit trägt unser österreichisches Partnerunternehmen dazu bei, die Rohstoffe der Natur bis zur letzten Faser zu nutzen.
Die Raincare-Jacken für Männer punkten somit durch diese Eigenschaften:
Die Raincare-Regenjacke ist locker geschnitten und fällt damit auch unter einem dickeren Pullover sehr gut. Sie müssen nicht befürchten, einem Michelin-Männchen ähnlich durch den Regen stapfen zu müssen, wenn Sie eine Regenjacke tragen! Sehr praktisch ist das verlängerte Rückenteil, denn dieses verhindert, dass Ihnen der Regen auf den Rücken tropft oder gar in den Hosenbund läuft, wenn Sie sich einmal vorbeugen. Doch die Regenjacke weiß auch noch durch weitere Punkte zu überzeugen.
Die Raincare-Jacke für Männer macht immer eine gute Figur und zeigt sich stylish und praktisch. Der Reißverschluss lässt sich von beiden Richtungen öffnen („Zwei-Wege-Reißverschluss“) und der Saum lässt sich über den Tunnelzug verstellen. Eine Belüftung über Löcher und Schlitze sorgt dafür, dass Sie in dieser Jacke nicht ins Schwitzen kommen und die Kapuze schützt den Kopf vor einem Regenschauer. Die Atmungsaktivität durch die Lüftungsschlitze ist ein besonderes Merkmal dieser Regenjacke, die damit wie jede andere Funktionsjacke für ein wohliges Körperklima sorgt. Selbst dann, wenn es sich um einen warmen Regen handelt, kommen Sie nicht ins Schwitzen. Diese Regenjacke kann Ihr ständiger Begleiter werden, denn sie ist schick genug, um den Businessanzug vom Auto bis ins Büro zu schützen. Sie lässt keinen Regen durch, wenn Sie widerwillig mit dem Hund beim Novemberwetter nach draußen müssen und sie schützt Sie auch, wenn Sie im Regen tanzen wollen. Auch wenn viele Männer Must-haves und Basics eher mit Shirts und Pullovern implizieren, so verdient doch auch die ökologisch imprägnierte Regenjacke diese Bezeichnung. Sie überzeugt auf ganzer Linie und ist dank der dunklen Farbe auch dezent genug, um nicht altersgebunden zu sein.
Die Raincare-Jacken für Männer kommen mit einer ökologischen Imprägnierung zu Ihnen. Entgegen der landläufigen Annahme, dass eine solche Imprägnierung nicht lange hält, überzeugt diese im Praxistest. Auch wenn Sie die Jacke waschen, bleibt der Schutz gegen Nässe und Feuchtigkeit bestehen, sofern Sie sich an die Waschvorgabe mit den maximal 30 °C halten. Sie brauchen die Jacke nicht bügeln, hängen Sie sie nach der Wäsche einfach zum Trocknen auf. Hier zeigt sich ein großer Vorteil der Bio-Baumwolle, denn diese ist von Natur aus knitterarm und schnell trocknend. Raincare für Männer entspricht daher nicht nur den Vorstellungen moderner Herren, sich vom Wetter nicht einschränken zu lassen, sondern ein wenig auch den Vorstellungen in puncto Bequemlichkeit. Wer mag schon gern eine Jacke waschen und diese nach dem Trocknen neu imprägnieren müssen? Sie ziehen die Jacke nach der Wäsche einfach wieder an und müssen nichts weiter beachten.