Kennen Sie das Rhönschaf? Bei dieser Schafsrasse handelt es sich um eine der ältesten Nutztierrassen Deutschlands. Das Rhönschaf wird auf großen Weiden artgerecht gehalten und wir sorgen zusammen mit dem Regionalen Zentrum für Wissenschaft, Technik und Kultur in Hünfeld dafür, dass das Rhönschaf ein Revival erlebt. Bei vielen Menschen ist diese Schafrasse längst in Vergessenheit geraten oder hätten Sie gewusst, welch große Bedeutung diese Tiere einst für die Menschen hatten? Dabei ist ihre Wolle wunderbar weich und anschmiegsam, dabei langlebig und kaum vom gefürchteten Pilling betroffen. Wir verwenden Rhönwolle für unsere hochwertige Winterbekleidung für Herren und hier für Mäntel und Strickjacken. Testen Sie diese wunderbar weiche Qualität und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften der Rhönwolle.
Nicht immer verwenden wir nur reine Schurwolle bzw. Rhönwolle. So ist die Strickjacke oder der Pullover für den Mann mit Bio-Baumwolle versetzt, was eine wunderbare Fasequalität ergibt. Diese zeigt sich äußerst angenehm und weich, die Bio-Baumwollfasern lassen den Stoff leichter und fließender werden. So fällt die Strickjacke oder der Pullover aus jener Materialkomposition besonders gut und behält ihre bzw. seine Form selbst bei täglichem Tragen. Auch das ist ein Pluspunkt für Rhönwolle in Reinform oder in der Kombination mit anderen Schurwoll-Qualitäten: Sie bleibt formstabil und elastisch, beult nicht aus und lässt dennoch jede Bewegung zu. Die weiche Materialqualität sorgt für absolutes Wohlgefühl bei Herren, die sich in kuscheliger Wäsche für den Winter einkleiden wollen. Tipp: Wenn Sie als Dame des Hauses mal wieder frieren sollten, schlüpfen Sie doch einmal in die Strickjacke Ihres Mannes. Sie werden begeistert sein und so teilen sich zwei Partner die Wärme der Rhönwolle.
Diese überzeugt durch diese Eigenschaften:
Tragen Sie Ihren Rhönmantel, Ihre Strickjacke oder Ihren Pullover aus Rhönwolle, so zeigen Sie, dass Sie Wert auf Stil legen. Es ist Ihnen direkt anzusehen, dass Ihnen gute und hochwertige Kleidung wichtig ist, dass Sie aber auch den Sinn für Nachhaltigkeit haben. Damit unterstützen Sie zudem unsere Arbeit, denn wir tun alles dafür, um den Anteil der nachhaltig produzierten Mode in der Textilwirtschaft zu erhöhen. Wir haben unser gesamtes Handeln darauf ausgerichtet, für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen, Menschen und Natur fair zu behandeln.
Rhönwolle ist besonders weich und zart, dabei anschmiegsam und kuschelig. Sie ist temperaturregulierend und schützt Sie davor, auszukühlen. Die Jackenqualität ist damit auch für Outdoorfans ideal, die sich gern im Zwiebellook kleiden und die wissen, dass es auf die flauschige Wollfaserqualität ankommt, wenn es um das Plus an Wärme und den Schutz des Körpers vor dem Auskühlen geht. Rhönwolle ist feuchtigkeitsabsorbierend und nimmt auch Gerüche nicht oder nur in geringem Maße an. Das wiederum hat den Vorteil, dass Sie Mantel und Strickjacke nur selten waschen müssen. Sie haben die Strickjacke beim abendlichen Essengehen getragen und nun riecht jeder, was auf der Speisekarte stand? Kein Problem: Hängen Sie die Jacke zum Lüften auf und Sie werden am nächsten Morgen überrascht sein! Wer nun noch voraussagen will, was es zu Essen gab, hat schlechte Karten, denn die Gerüche sind wie weggewischt und zeigen sich auch beim intensiven Schnuppern nicht mehr. Ähnlich verhält sich die Rhönwolle bei Feuchtigkeit. Sie kann bis zu 30 Prozent ihres eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, darin steht sie anderen Schurwollqualitäten in nichts nach. Doch die Oberfläche fühlt sich keineswegs feucht an, sie scheint immer noch trocken zu sein. Diese Eigenschaft lässt Rhönwolle prädestiniert für Mäntel und Janker werden, denn sie ersetzen den Regenschirm, wenn Sie in einen kurzen Schauer kommen sollten.
Dank der melangierenden grau-braunen Farbe lassen Mantel, Pullover und Strickjacke aus Rhönwolle alle Farbkombinationen zu. Tragen Sie eine blaue Jeans und Boots zum Mantel oder wählen Sie eine farbige Stoffhose. Achten Sie nur auf den Schnitt der Hose, denn eine allzu modern geschnitten, sehr schmale Hose ist hierfür weniger geeignet. Der Grund. Die Strickjacke aus Rhönwolle erzeugt einen eleganten und stilvollen Eindruck, der fast ein wenig konservativ anmutet. Dass das keineswegs negativ sein muss, werden Sie selbst direkt beim Anprobieren der Strickjacke erkennen können. Außerdem lässt die Kapuze den konservativen Eindruck rasch wieder schwinden, denn sie verleiht der Jacke einen eher sportlichen Touch. Tipp für Damen: Wenn Sie eine Strickjacke oder einen Mantel suchen, der Ihrem Partner mit Sicherheit gefällt, schlagen Sie ihm diese Modelle aus Rhönwolle vor oder bestellen Sie sie einfach selbst. Die Größen reichen von der 48 bis zur 56, damit dürfte auch für Ihren Mann das Passende dabei sein.
Zuletzt niedrigster Preis: 111,96 €