Outdoorfreundinnen sehen der kalten Jahreszeit nicht mit Schrecken entgegen und gehen dennoch den geliebten Aktivitäten draußen nach. Mit der Damen Unterwäsche aus Bio-Merinowolle ist das kein Problem, denn diese hält Sie warm und trocken, schützt den Körper vor den Einflüssen der Witterung und sorgt dafür, dass es Ihnen rundum gut geht. Das angenehme Körperklima, das Sie dieser Wäsche zu verdanken haben, zeigt sich in einem trockenen Hautgefühl, auch wenn Sie schwitzen, und in einer wohlig-warmen Temperatur, die nicht zu hoch wird und Sie nicht überhitzen lässt. Natürliche Bio-Merinowolle sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen und voller Leistungsfähigkeit Ihren geliebten Outdoorsportarten nachgehen können. Außerdem verwenden wir diese Materialien für Pyjamahosen und Langarmshirts, sodass Sie auch nachts nicht ins Schwitzen kommen oder gar frieren müssen.
Der Tragekomfort von Funktionsunterwäsche aus Bio-Merinowolle wird nicht nur durch die Passform bestimmt, die bequem und flexibel sein muss. Wichtig sind vor allem auch die Materialien, die dafür sorgen, dass Sie sich in einem angenehmen Körperklima bewegen. Sie mögen zwar durch die sportliche Anstrengung schwitzen, doch die hochwertige Bio-Schurwolle nimmt Schweiß einfach auf, speichert ihn im Inneren der Faser und hält Ihren Körper trocken. Das wiederum hat den Vorteil, dass Sie nicht auskühlen, denn normalerweise sorgt eine durch Schweiß feuchte Hautoberfläche dafür, dass die Körpertemperatur sinkt. Sie fühlen sich dann schneller kühl oder beginnen sogar, zu frieren. Um den Tragekomfort noch zu erhöhen, kombinieren wir die gute Bio-Schurwolle in anderen Kollektionen mit Seide. Sie lässt die Tops und Shirts sowie Leggings glatter werden. Die seidig glatte Oberfläche ist angenehm auf der Haut und reizt diese nicht.
Unsere Unterwäsche für Damen aus Bio-Merinowolle überzeugt somit durch:
Die körpernahen Passformen sorgen dafür, dass Shirts und Tops unter der Oberbekleidung nicht auftragen. Sie werden ebenso wie die Leggings zu unsichtbaren Helfern, die Sie zwar warm und trocken halten, die aber ganz still ihren wertvollen Dienst verrichten. Auch das Langarmshirt aus Bio-Merinowolle passt unter einen figurbetonenden Pullover und sorgt für das Plus an Wärme, das uns nur allzu häufig fehlt, weil nur ein einfacher Pulloverärmel die Arme bedeckt. Es ist ein großer Unterschied, ob Sie bei niedrigen Temperaturen nur ein ärmelloses Hemd tragen oder ob Sie ein Langarmshirt angezogen haben.
Viele Damen schwitzen nachts und kämpfen mit dem Problem, dass morgens der Pyjama feucht ist. Dies wiederum führt dazu, dass sie sich nicht wohlfühlen, weil der Körper nachts auskühlt. Eine Erkältung ist vorprogrammiert! Andere Frauen lieben die Wärme und können gerade nachts gar nicht genug davon bekommen. Ehe Sie nun aber zu einer zweiten Decke und einer Heizdecke greifen, sollten Sie die Pyjamahose und das Langarmshirt aus Bio-Schurwolle ausprobieren. Die feinste Wollfaserqualität wird hier verwendet und auch nachts sorgt sie dafür, dass Schweiß in das Innere der Faser geleitet wird. Sie sind mollig warm eingehüllt und ruhen sich für den nächsten Tag aus. Schwitzen Sie stark, spüren Sie das weder an einer feuchten Haut noch an einem klammen Pyjama. Denn das Besondere an diesem Material ist, dass sich die Stoffoberfläche ebenfalls trocken anfühlt, auch wenn sie bereits bis zu 30 Prozent des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufgenommen hat. Durch die angenehm weite Passform, bei der die Beine der Pyjamahose körperumspielend geschnitten sind, fühlen Sie sich nicht eingeengt und Ihr ganzer Körper kann atmen.
Immer wieder stellt sich bei Damen Merinounterwäsche die Frage, wie diese am besten zu reinigen sei. Der Reinigungsvorgang soll möglichst einfach, dennoch aber materialschonend sein, die guten Eigenschaften der Faserqualitäten sollen erhalten bleiben. Unser Sortiment setzt auf das Material Bio-Merinowolle, wei dieses besonders leicht zu reinigen ist. Geben Sie die Merinounterwäsche einfach in die Waschmaschine und stellen Sie den Wollwaschgang an. Geben Sie ein spezielles Wollwaschmittel dazu und hängen Sie die Wäsche danach zum Trocknen auf. Theoretisch können Sie sie sogar bügeln, doch die sehr knitterarmen Faserqualitäten machen diese Arbeit unnötig. Gut zu wissen: Sie müssen die Merinounterwäsche nicht nach jedem Tragen in die Wäsche geben. Denn Bio-Schurwolle ist zum einen Schmutz abweisend, zum anderen geruchsabsorbierend. Sie brauchen die Unterwäsche nur zum Lüften aufhängen, Feuchtigkeit und Gerüche werden einfach wieder an die Umgebung abgegeben. So riecht die Wäsche nach dem Lüften angenehm und kann direkt wieder getragen werden. Dies erspart Ihnen nicht nur die Arbeit durch das Wäschewaschen, sondern unserer Umwelt eine große Belastung durch den Verbrauch von Wasser und Energie sowie durch den Einsatz von chemischen Waschmitteln. Sie führen damit weiter, was wir mit der nachhaltigen Produktion begonnen haben.
Zuletzt niedrigster Preis: 59,95 €
Zuletzt niedrigster Preis: 54,95 €
Zuletzt niedrigster Preis: 47,96 €
Zuletzt niedrigster Preis: 59,96 €