Die Werbung sagt uns ständig, dass diese oder jene Faser das Nonplusultra wäre und unverzichtbar für jede Sportlerin. Nur diese Faser würde Feuchtigkeit vom Körper ableiten und dafür sorgen, dass die Haut trocken bliebe. Dies wiederum würde die Sportlerin davor schützen, durch das Schwitzen und anschließende Abkühlen zu erkranken. Die letzte Aussage mag richtig sein, doch dass nur künstliche Fasern diesen Effekt hervorrufen können, ist nicht wahr. Denn die Natur gibt uns verschiedene Materialien an die Hand, die für eben diesen Erfolg sprechen und die nicht nur als Funktionswäsche einen ausgezeichneten Dienst versehen, sondern dazu auch angenehm zu tragen und nicht belastend für den Körper sind. Natürliche Materialien zeichnen sich durch ihre sehr gute Hautverträglichkeit aus und kommen ganz ohne die Zugabe von Stoffen aus, die die Haut oder den Organismus reizen könnten.
An Funktionswäsche werden hohe Anforderungen gestellt. Sie soll jede Bewegung mitmachen und die Sportlerin nicht einengen. Sie soll Feuchtigkeit aufnehmen und dafür sorgen, dass der Körper jederzeit trocken bleibt. Wäre das nicht der Fall, wäre der erste Schritt in Richtung Erkältung bereits getan. Funktionswäsche bildet daher die erste Schicht für den Zwiebellook und hat dank der Verwendung von Schurwolle den Vorteil, Gerüche und Feuchtigkeit leicht aufzunehmen und vom Körper abzuleiten. Funktionswäsche für Damen muss zudem waschbar und schnell trocknend sein, denn der nächste sportliche Einsatz wartet schon! Außerdem soll sie aus nachhaltiger Produktion stammen, denn wir wollen nicht nur etwas für unseren Körper tun, sondern auch die Umwelt schonen bzw. deren Bedürfnisse berücksichtigen.
Unsere Funktionsunterwäsche punktet daher durch die folgenden Eigenschaften:
Die schmale Passform ist ein wichtiger Punkt, denn Funktionswäsche wird naturgemäß unter der üblichen Sportkleidung getragen. Als First-Layer stellt die Wäsche die erste Schicht des „Zwiebelschalensystems“ dar und soll nicht auftragen oder dem Körper eine unförmige Figur verleihen. Sie darf auch keine Falten werfen oder das Tragen der Sportkleidung unbequem werden lassen. Die Funktionswäsche in unserem Sortiment erfüllt all diese Bedingungen mit Leichtigkeit und punktet vor allem durch die Verwendung von Materialien, die uns von der Natur gegeben wurden und die wir konsequent für unsere Zwecke nutzen können. Ohne Umwelt und Natur zu schaden!
Die Materialkombination von Wolle und Seide lässt einen Stoff entstehen, der höchsten Erwartungen gerecht wird. Die Stoffe sind atmungsaktiv, luftig und leicht und erfüllen damit die Anforderungen einer aktiven Sportlerin ebenso wie einer Dame, die in der Freizeit aktiv ist, wandern oder Radfahren möchte und dafür nach der passenden Unterbekleidung sucht. Merino-Wolle gilt als die feinste und qualitativ hochwertigste Wollart und wird besonders schonend verarbeitet. Dadurch bleiben die positiven Eigenschaften der Faser erhalten und vervielfachen sich durch die Kombination mit Seide. Diese hat einen leicht kühlenden Effekt, ist angenehm weich und luftig auf der Haut. Ein wunderbares Körperklima entsteht! Sie haben beim Tragen dieser Funktionswäsche nie das Gefühl, eingeengt zu sein oder dass Ihr Körper nicht atmen kann. Wir setzen bewusst auf Materialien aus kontrolliert biologischem Anbau und wissen um deren wunderbare Eigenschaften, die wir für unsere Funktionswäsche nutzen.
Manche Sportlerinnen sind der Meinung, sie bräuchten keine Funktionswäsche. Ein normales Unterhemd täte es doch auch! Doch das ist eine falsche Annahme, wie alle bestätigen werden, die den direkten Vergleich zwischen normaler Kleidung und Funktionswäsche ziehen können. Normale Baumwollwäsche lässt den Körper feucht bleiben und hinterlässt ein unangenehmes Gefühl auf der Haut, das sich rasch zum Frösteln steigern wird und bei dem Sie Gefahr laufen, sich zu erkälten. Das Körperklima ist alles andere als gesund, wenn die Oberfläche der Haut über längere Zeit feucht bleibt. Unsere Funktionswäsche aus Bio-Merinowolle und Seide hingegen lässt Ihre Haut aufatmen. Sie hat mit dem Versuch, die Körpertemperatur bei Ihrem Sport zu reduzieren, Erfolg, weil die Wärme durch die Funktionswäsche entweichen kann. Es entsteht kein Wärme- oder Feuchtigkeitsstau und Sie fühlen sich fitter und belastbarer.
Zuletzt niedrigster Preis: 59,95 €