Laut Definition ist ein Gürtel ein breites Band, welches um den Körper getragen und mit einer Schnalle geschlossen wird. Schon seit Jahrtausenden wird Leder als Hauptmaterial für Gürtel verwendet, auch wenn es inzwischen verschiedene Alternativen zum Ledergürtel gibt. Varianten aus Baumwolle oder Canvas konnten dem klassischen Ledergürtel bislang nicht den Rang ablaufen und unser Sortiment zeigt ganz eindrucksvoll, warum das so ist. Die Damengürtel in unserem Angebot sind modern und dennoch zeitlos, sie sind schlicht und trotzdem schmückendes Beiwerk. Damit zeigen sich unsere Gürtel als unverzichtbares Accessoire, welches in keinem Kleiderschrank fehlen darf.
Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt uns sehr und so ist es auch bei der Herstellung von Damengürteln wichtig. Wie in unserem übrigen Sortiment verzichten wir darauf, mit schädlichen Stoffen zu arbeiten und setzen ganz und gar auf Natürlichkeit. Unser Leder ist pflanzlich gegerbt, was zum einen für die Umwelt von Vorteil, zum anderen für die beteiligten Fachkräfte in der Produktion positiv ist. Unsere chromfrei gegerbten Ledergürtel wissen durch Robustheit und Qualität zu überzeugen und präsentieren sich als besonders hochwertig und langlebig, beweisen Stil und übermitteln unser hohes Qualitätsbewusstsein.
Unsere Ledergürtel für Damen bieten folgende Vorteile:
Der Gürtel ist längst nicht mehr nur rein praktischer Helfer, der Hose oder Rock an Ort und Stelle hält. Vielmehr kommt er häufig zum Einsatz, um die Blicke auf sich zu ziehen oder um den eigenen Stil zu verdeutlichen. Trotz seiner eigentlichen Schlichtheit zeigt sich ein hochwertiger Ledergürtel als etwas Besonderes, das zwar ein Alltagsbegleiter ist, dennoch aber ein wenig Luxus präsentieren kann.
Der richtige Gürtel bringt nicht nur die passende Farbe mit oder zeigt sich in einer angemessenen Breite. Diese wählen Sie am besten so, dass die Gürtelschlaufen von Hose oder Rock nicht zu stark gedehnt werden, sondern dass der Gürtel selbst noch etwas Spiel hat. Ein schmaler Gürtel wirkt dezent und unterstreicht das gesamte Outfit, ein breiterer Gürtel wird selbst zum Hingucker und schmückt die Kleidung. Er wirkt robust und eignet sich nicht für feine Kleidung aus zarten Stoffen, es sei denn, Sie wollen einen gezielten Stilbruch zeigen. Ein schmaler Taillengürtel eignet sich für festliche Kleider aus edlen Stoffen besser als ein robuster Ledergürtel mit großer Gürtelschnalle! Wichtig: Sie brauchen die richtige Länge für Ihren Gürtel. Um diese zu messen, legen Sie ein Maßband um den Hosenbund. Das Maß, das Sie dann ermittelt haben, entspricht der Gürtelgröße von der Schnalle bzw. vom Dorn bis zum mittleren Gürtelloch. Die Löcher, die dann noch zusätzlich vorhanden sind und zur eigentlichen Gürtellänge hinzugezählt werden, kompensieren körperliche Veränderungen bis zu einem gewissen Grad. Wählen Sie einen neuen Damengürtel nie zu lang aus, denn seine elegante Wirkung geht verloren, wenn Sie den Gürtel doppellagig um den Körper führen. Auch zu kurz darf er nicht sein, denn wenn Sie ihn mit Mühe und Not auf das erste Loch bringen, mogelt das optisch schnell einige Pfunde dazu.
Generell können Sie mit einem schwarzen Damengürtel aus Leder nichts falsch machen, solange die übrige Kleidung ebenfalls dunkel ist. Doch eine weiße Hose mit einem schwarzen Gürtel zu versehen, wenn Sie dazu noch ein weißes Top tragen, wäre unpassend. Unser Sortiment an Damengürteln bietet Ihnen daher verschiedene Farbtöne und farbliche Abstufungen, sodass Sie zu jeder Kleidung und zu jedem Anlass den passenden Gürtel in der idealen Farbe finden können. Es ist somit auch empfehlenswert, auf mehr als nur einen Gürtel zu setzen, sodass Sie bei Bedarf die Auswahl an mehreren Modellen haben, die für die jeweilige Kleidung infrage kommen. Zudem können Sie dadurch variieren, ob Sie eher sportlich oder elegant unterwegs sein möchten und ob die Kleidung konservativ oder jung und frisch wirken soll.