Hanf gilt heute als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und wird dennoch nur in geringem Maße genutzt. Wir von hessnatur sind dabei Vorreiter und freuen uns besonders über die Aufhebung des Verbots zum Anbau von Hanf (für textile Nutzungen) im Jahr 1996, als höchstrichterlich beschlossen wurde, dass Hanf zu Nutzzwecken wieder angebaut werden darf. Zuvor war genau das nämlich verboten und so galt Hanf viele Jahrzehnte lang als illegale Pflanze, die zuerst mit dem Konsum von Drogen in Verbindung gebracht worden ist. Hanf war somit in Verruf geraten, obwohl Hanf für Drogen und Hanf für Textilien zwei völlig verschiedene Pflanzen sind. Heute weiß man endlich die Vorteile der Hanfpflanze zu schätzen und nutzt die Fasern nicht nur wie wir für qualitativ sehr hochwertige Kleidung, sondern auch als Dämmstoff, für Stroh und viele weitere Anwendungen. Wir konzentrieren uns natürlich auf die Vorteile der Hanffasern für die Bekleidung von Damen, Herren und Kindern.
Hanf verarbeiten wir unter anderem zu Shirts für Damen. Dabei zeichnet sich das Material nur mit den besten Eigenschaften aus. Die Fasern sind weich und fließend, die Shirts tragen sich angenehm auf der Haut. Sie reizen auch empfindliche Hauttypen nicht, sondern schmeicheln ihnen eher. Außerdem können Hanffasern bis zu 30 Prozent ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen. Das bedeutet, dass sie Schweiß sehr gut vom Körper ableiten und die Hautoberfläche angenehm trocken halten. Vor allem bei körperlichen Aktivitäten macht sich das natürlich positiv bemerkbar. Zusätzlich nehmen Hanffasern Gerüche und Schmutz nur schwer an. Dies wiederum bedeutet, dass die Kleidungsstücke weniger häufig gewaschen werden müssen, was einen positiven Effekt auf die Umwelt hat.
Doch unsere Kleidung aus Hanf zeichnet sich auch dadurch aus:
Hanf gilt nicht nur als besonders vielseitige Faser, sondern auch als sehr umweltschonend. Denn für den Anbau der Pflanzen werden keine Pflanzenschutzmittel benötigt, auch gegen Insekten muss die Pflanze nicht zusätzlich geschützt werden. Sie braucht nur wenig Wasser, was angesichts der heißen und trockenen Sommer hierzulande sehr hilfreich ist. Hanf wird damit umwelt- und ressourcenschonend angebaut und kann mehr noch als jede andere Bio-Faser die Bezeichnung „ökologisch verträglich“ bekommen.
Damenkleidung aus Hanf ist stilistisch nicht festgelegt. Wählen Sie ein Shirt in einer auffälligen Farbe und kombinieren Sie dazu eine Jeans. Sie sind für die Freizeit bestens gekleidet und nutzen die positiven Eigenschaften der Hanffasern Ihres Shirts auch dann, wenn Sie mit den Kindern auf dem Spielplatz toben. Sie kommen nicht etwa verschwitzt von dort zurück, sondern fühlen sich – zumindest kleidungstechnisch – frisch und munter. Kein Problem, wenn Sie danach noch schnell shoppen gehen wollen! Zu Hause angekommen, hängen Sie das Shirt aus Hanf einfach zum Lüften aus und eventuell gespeicherte Gerüche werden nach und nach an die Umgebung abgegeben. Es ist nicht nötig, das Shirt direkt in die Wäsche zu geben! Natürlich können Sie auch den eleganten Stil pflegen und tragen das Shirt aus Hanf zu einem schmalen Rock in A-Linie oder zur Businesshose. Damit sind Sie für das Büro gerüstet, können gepflegt zum Meeting erscheinen oder treffen sich mit Ihrem Geschäftspartner zur Mittagspause.
Hin und wieder werden Stimmen laut, die behaupten, dass Hanf sogar besser als Baumwolle sei. Hanf besäße die gleichen Eigenschaften, wäre darüber hinaus aber unempfindlicher und vielseitiger. Dieser Aussage können wir nur zum Teil zustimmen. Denn: Im Vergleich zu konventionell angebauter Baumwolle mag das stimmen. Wenn Sie aber wie wir auf Bio-Baumwolle setzen, werden Sie die besondere Weichheit der Fasern und das seidig-angenehme Hautgefühl spüren können. In diesem Punkt ist Bio-Baumwolle durchaus mit den Hanffasern vergleichbar. Hanf ist Baumwolle allerdings in seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit abzuleiten und Gerüche sowie Schmutz abzuwehren, haushoch überlegen. Dennoch kommen wir und Sie nicht ohne Bio-Baumwolle als wichtigsten Stoff aus, denn Hanf wird momentan noch längst nicht in dem benötigten Maße angebaut. Die Nachfrage nach diesen hochwertigen Fasern ist deutlich höher als das Angebot, daher ist es nicht möglich, einzig und allein auf diese tolle Faserqualität zu setzen. Dies wollen wir auch gar nicht, denn unsere Bio-Baumwolle ist kein Konkurrent zu Hanf, sondern eine ideale Ergänzung. Beide Fasern haben ihre Vorteile, die wir mit unserer ökologisch und sozial verträglich hergestellten Damenkleidung zu nutzen wissen.