Sie gilt als eine der feinsten Baumwollen der Welt und ist in Bio-Qualität eine kostbare Seltenheit: Unsere Pima-Baumwolle verzaubert mit ihrer Weichheit und ihrem sanften Schimmer.
Kontrolliert biologisch angebaut und ohne schädliche Chemikalien verarbeitet – dieses Bio-Waschmittel pflegt unsere unkomplizierte Bio-Baumwolle optimal. Wichtig ist es, Kleidung aus Baumwolljersey nach dem Waschen feucht in Form zu ziehen und die Waschtemperatur zu beachten, um Einlaufen zu verhindern.
Merinowolle ist die feinste Schafwollqualität, die es gibt. Dabei kann das wertvolle Material bis zu 30 % Feuchtigkeit aufnehmen – ohne sich dabei feucht anzufühlen und wärmt durch die Isolation der eigenen Körperwärme. Sehr selten, einzigartig exklusiv und aus biologischer Tierhaltung.
Pflegeleichter geht es nicht: Schurwolle ist von Natur aus schmutzabweisend, d. h. kleinere Verschmutzungen können ausgebürstet werden und Gerüche verschwinden durch Lüften. Ist doch eine Wäsche zur Pflege nötig, empfiehlt sich eine Handwäsche oder ein kalter Wollwaschgang mit unserem Bio-Feinwaschmittel für Schurwollkleidung. Anschließend sollte die Kleidung in Form gezogen und liegend getrocknet werden.
Die natürliche Funktion von Edelhaaren bewirkt, dass Gerüche durch Lüften verschwinden. Ähnlich wie bei Schurwolle empfiehlt sich bei stärkerer Verschmutzung die vorsichtige Wäsche von Hand oder im kalten Wollwaschgang mit unserem speziell entwickelten Bio-Feinwaschmittel für Edelhaarkleidung. Fürs Bügeln die Kleidung auf Links drehen und ein Bügeltuch unterlegen.
Auch bei der Pflege ist Modalkleidung vorbildlich nachhaltig: Kleidung aus dieser nachhaltigen Faser muss nur bei 30 °C im Schonwaschgang gereinigt werden und läuft nicht ein. Am besten bügelt man sie auf Links bei mittlerer Temperatur.
Genauso schnell wie sie Feuchtigkeit aufnehmen, trocknen Hanffasern auch wieder. Um sie schonend zu reinigen, empfehlen wir dieses flüssige Bio-Waschmittel für Hanfkleidung und niedrige Temperaturen von bis zu 40 °C. Nach dem Waschen feucht in Form ziehen und ohne direkte Sonneneinstrahlung lufttrocknen.
Speziell für die Ansprüche dieser kostbaren Faser haben wir dieses ergiebige Bio-Feinwaschmittel für Seidenkleidung entwickelt. Grundsätzlich empfehlen wir die Wäsche per Hand oder im kalten Wollwaschgang, wobei Seide nicht ausgewrungen werden sollte. Beim Lüften oder Trocknen ist es besser, Seide keinem direkten Sonnenlicht auszusetzen. Wichtig ist es zudem, Seide nicht punktuell mit Wasser zu besprengen (z. B. beim Bügeln) und Flecken nicht punktuell mit Wasser zu bearbeiten, sowie Parfüm oder Deo nicht direkt auf den Stoff zu sprühen.
Angenehm kühlend und verblüffend schmutzabweisend: Die Pflege von Kleidung aus Leinen ist genauso entspannt wie ihr Look. Damit sie lange schön bleiben, sollte Leinen mit unserem Bio-Waschmittel für Leinen nur bei der angegebenen Temperatur gewaschen und wenig geschleudert werden. Nach dem Waschen leicht in Form ziehen und an der Luft trocknen. Bügel-Tipp: Auf links mit dem Dampfbügeleisen oder noch leicht feucht bügeln.