Der Grundstein für eine gesunde Lebensweise wird direkt mit der Geburt gelegt. Nein, eigentlich schon früher und beginnt mit der gesunden Ernährung und Lebensweise der werdenden Mutter. Wenn auch Sie für Ihre Kinder das Beste wollen, achten Sie nicht nur auf die Ernährung, sondern auch auf toxikologisch bedenkliche Stoffe. Diese suchen Sie in unserem Sortiment vergeblich und so beinhaltet es Textilien für Kinder, die unter anderem nach GOTS zertifiziert worden sind. GOTS steht für „Global Organic Textile Standard“ und sorgt gemeinsam mit unseren strengen Richtlinien an eine gesunde Produktion dafür, dass Sie und Ihre Kinder geschützt werden. Wir werden diesbezüglich immer wieder von verschiedenen Organisationen geprüft und bestehen diese Prüfungen der Fair Wear Foundation oder des Internationalen Verbandes der Naturtextilwirtschaft regelmäßig. Für Sie bedeutet das, dass Sie sich auf unsere Produkte verlassen können und Ihre Kinder in gesundheitlich völlig unbedenklicher Kleidung aufwachsen können.
Es ist nicht nur der Anspruch, ohne umwelt- und humantoxikologische Zusätze zu produzieren und Ihnen sowie Ihrem Kind damit unbedenkliche Kleidung bieten zu können, der uns antreibt. Baby- und Kinderkleidung muss darüber hinaus belastbar sein. Kleine Krabbelkinder testen die Qualität unserer bequemen Walkhosen oder Sweathosen an jedem Tag aufs Neue. Größere Kinder verlassen sich auf die Reißfestigkeit ihrer Lieblingsjeans und unterziehen diese einer wahren Zerreißprobe, wenn sie auf Bäume klettern, Höhlen bauen oder beim Fußballspielen mehr auf die Knie fallen als wirklich laufen.
Unsere GOTS-zertifizierte Kleidung für Babys und Kinder zeichnet sich durch die folgenden Punkte besonders aus:
Gerade Neugeborene und speziell zu früh auf die Welt gekommene Kinder sind besonders empfindlich. Für unsere Kleinsten und Sensibelsten setzen wir auf Wolle-Seide-Mischungen, wie sie auch von Hebammen empfohlen wird. Diese Fasermischungen schmiegen sich wunderbar an den Körper an, wärmen und sind gleichzeitig luftig genug, damit sich das Kleine ungehindert bewegen kann. Es wird nicht bei seinen Strampelversuchen eingeengt, kann die ersten Drehversuche ungehindert probieren und kullert sich schon bald quer über seine Krabbeldecke. Frühchen lieben kuschelweich angezogen in den Stramplern und Wickelhemden, die das An- und Ausziehen zum Kinderspiel werden lassen.
Eltern eines Babys wissen, worauf es beim Anziehen und Wickeln ankommt. Zum einen muss alles griffbereit sein, denn die Geduld der kleinen Zwerge hält sich wahrlich in Grenzen. Zum anderen kommt es darauf an, den scheinbar viel zu großen Kopf durch diese kleine Öffnung zu bekommen, die an Pullovern und Bodys dafür vorgesehen ist. Unsere Babykleidung denkt nicht nur an die gesunde Lebensweise, sondern auch an die alltäglichen Probleme, vor denen Eltern und Kinder beim An- und Ausziehen stehen. Daher sind die Bodys mit über den Schultern gekreuzt verlaufenden Abschlüssen versehen. Diese überlappen zwar, können beim Anziehen aber zur Seite geschoben werden. Somit wird das Anziehen erleichtert, weil der Kopf des Kindes leicht hindurchrutschen kann. Danach liegt der Schulterbereich aber wieder gut bedeckt und warm eingekuschelt im Body. Schlafoveralls gehen vom Hals bis zum Windelbereich oder teilweise sogar bis zu den Füßen zu knöpfen, damit das abendliche Zubettgehen ein Kinderspiel wird. Wickelbodys lassen sich auch bei Neugeborenen besonders leicht anziehen und der Schlafsack, der an der Vorderseite komplett mit einem Reißverschluss zu öffnen ist, erleichtert das Anziehen dieses lebensnotwendigen Kleidungsstücks. Die hier erwähnten Strampler, Bodys und weitere Teile stehen nur beispielhaft für durchdachte Babymode, die bequem und nachhaltig zu gleich ist, die keine Wünsche offen lässt und sich im Alltag bestens bewährt hat.
Die nach GOTS zertifizierte Kleidung für Babys und Kinder punktet durch ihre besondere Bequemlichkeit, durch den Tragekomfort und durch die durchdachten Details, die das Leben mit dem Kind einfacher machen. Dazu kommt eine fröhliche Vielfalt der Farben, denn die typische „Öko-Kleidung“, die früher immer mit einem grauen Einerlei in Verbindung gebracht wurde, gibt es nicht mehr. Heute setzen wir auf bunte Farben und zeigen damit die Kreativität und Fröhlichkeit von Babys und Kindern auch nach außen. Zum Einfärben setzen wir natürlich unschädliche Stoffe ein, die dennoch für einen kräftigen Farbton sorgen. Mädchen und Jungen finden die typischen Farben für sich, Sie können aber natürlich auch alle anderen Farben wählen. Kleiden Sie Ihr Kind in einem fröhlichen Grün, in dezentem Rosa oder neutralen Gelb. Unsere Bio-Mode für Babys kommt in einem beruhigenden Beigeton daher, der auch unter dem oft nötigen häufigen Waschen nicht leidet. Gleichzeitig steht dieser Farbton für die Sanftheit und Natürlichkeit, für Nachhaltigkeit und Wärme, die unsere Babykleidung ausmacht.