Jeder von uns hinterlässt einen ökologischen Fussabdruck. Gemeinsam können wir ihn so klein wie möglich halten: für unsere Umwelt und die Lebensqualität aller Menschen heute und in Zukunft.
Nachhaltig zu leben heisst, mit Ressourcen sparsam umzugehen. Kleine, alltägliche Entscheidungen helfen dabei, unsere persönliche ökologische Spur möglichst gering zu halten. Gemeinsam entsteht dabei etwas Grosses: Jeder einzelne kleine Schritt bringt uns auf dem Weg zu einem neuen achtsamen Umgang mit unserer Umwelt und unseren Mitmenschen einen Schritt weiter.
Zusammen haben wir Grossartiges bewirkt.
Seit August 2010 haben wir durch den Anbau von Bio-Baumwolle im Vergleich zum konventionellen Anbau diese Ressourcen gespart, geschont und geschützt.
Danke für Ihren Beitrag für mehr morgen! Wir haben bereits viel zusammen geschafft. Machen wir weiter.
Unsere kleinen Alltagstipps zeigen, welche Schritte uns schneller ans Ziel kommen lassen. Für mehr Zukunft.
Achtsamkeit statt Verzicht: Setzen Sie auf diese einfachen Tipps mit grossem Effekt: So shoppen Sie verantwortungsvoll, gehen ressourcenschonend mit ihren Lieblingsstücken um und halten dadurch Ihren Ökologischen Fussabdruck klein. Für mehr bewusste Freude an den schönen Dingen des Lebens.
Unser Credo:
Sparen, schonen und schützen
NACHHALTIG UND SCHONEND SO ENTSTEHT IHRE LIEBLINGSKLEIDUNG BEI UNS.
Energie sparen.
Für die maschinelle Herstellung unserer Textilien nutzen wir modernste Technologien und reduzieren so den Stromverbrauch und die Entstehung von Treibhausgasen.
Wasser schonen.
Bei hessnatur setzen wir bei jedem Produktionsschritt auf wassersparende und -schonende Verfahren, um Verknappungen und Verunreinigungen entgegenzuwirken.
Böden schützen.
Mit ökologischen Anbau- und Beweidungsmethoden schonen wir die durch hessnatur beanspruchten Böden und halten sie für weitere Generationen fruchtbar und ertragreich.
Artenvielfalt erhalten.
Wir nutzen ökologische Düngemittel und bekämpfen Schädlinge mit ihren natürlichen Feinden, um die Biodiversität zu schützen und bestehende Ökosysteme zu bewahren.
„Die Versöhnung ökonomischer und ökologischer Anforderungen unserer modernen Gesellschaft kann nur durch nachhaltige Entwicklung gelingen.”
Heinz Hess, 1996
Unser Lieblingsmaterial:
umweltfreundliche Bio-Baumwolle.
Transparenz und Verantwortung. Für mehr Solidarität mit Mensch und Natur.