Es gibt Unterwäsche, die ein solches Wohlgefühl verbreitet und so hübsch anzusehen ist, dass sie als wirkliche Unterwäsche fast zu schade ist. Warum sollte diese niemand – außer vielleicht der Partner – zu sehen bekommen? Dank der dezenten Farbgebung in meliertem Grau oder reinem Weiß ist auch nichts dagegen einzuwenden, das Achselhemd als Alternative zum femininen Top zu tragen oder das langärmelige Hemd als Langarmshirt zu deklarieren. Die Doppelripp-Qualität trägt sich angenehm auf der Haut und ist auch an heißen Tagen erste Wahl für modebewusste Damen.
Kaum etwas muss so gut sitzen wie die Unterwäsche, denn sie bildet sozusagen die Basis für die Oberbekleidung. Nichts darf sich abzeichnen, es sollen keine Nähte oder Zierleisten an den Trägern erkennbar sein. Anders ist es, wenn diese als gewollte Hingucker getragen werden: Ein Oberteil mit großem Ausschnitt lässt den Blick auf die Träger des Hemdes frei? Kein Problem, wenn beides farblich zueinanderpasst und wenn die Wäschequalität stimmt. Das ist bei der angesagten Doppelrippwäsche kein Problem, und wenn hier die zarte Zierleiste zu sehen ist, wirkt dies höchstens modisch und niemals unpassend oder falsch gekleidet. Die Passform der Damenwäsche ist schmal, damit sich keine Falten am Körper bilden und damit auch eng anliegende Oberbekleidung perfekt sitzt. Damit Achselhemd und Taillenslip dennoch bequem sind, bieten wir sie in den Größen 34 bis 48 an, sodass für jede Frau die passende Größe erhältlich ist. Ob zart oder kräftig gebaut: Ihre Unterwäsche darf ruhig ein Klassiker sein und ist dennoch niemals altbacken oder konservativ.
Dazu kommen noch weitere Vorteile der Hemden und Slips:
Gerade der Aspekt der Nachhaltigkeit bzw. des fairen Anbaus macht den Unterschied. Wir setzen auf eine faire Produktion und wollen, dass es unseren Kundinnen ebenso gut geht wie den MitarbeiterInnen unserer Partnerunternehmen bzw. unseren eigenen MitarbeiterInnen. Der Verzicht auf Zusatzstoffe, die die Qualität der Bio-Baumwolle beeinflussen, ist dabei ein Punkt. Auch die fairen Arbeitsbedingungen, die den MitarbeiterInnen und ihrer Familie eine Zukunft sichern, spielen hier mit hinein. Mit dieser Damenwäsche erwerben Sie nicht nur wichtige Kleidungsstücke, sondern tragen aktiv zu einer Verbesserung unserer Umwelt und der Produktionsbedingungen in der Bekleidungsindustrie bei. Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewirken!
Fragen Sie sich auch, welche Kombinationsmöglichkeiten es für Damenwäsche gibt? Schließlich tragen Sie diese unter der Oberbekleidung und niemand bekommt etwas davon mit. Doch weit gefehlt, denn zum einen ist Ihnen anzumerken, ob Sie sich wohl in Ihrer Haut fühlen, wobei die Unterwäsche einen gehörigen Anteil zum Wohlgefühl hat. Zum anderen kommt es gerade bei der modischen schmalen Kleidung darauf an, die passende Unterwäsche zu wählen. Soll das Unterhemd nicht sichtbar sein, sind flache Nähte Pflicht. Außerdem kommt es auf den passenden Schnitt an: Besitzt Ihr Oberteil einen großen Ausschnitt, soll das Achselhemd eher seitlich auf den Schultern angesetzte Träger besitzen. Diese rutschen nicht ungewollt in Richtung Hals und werden für alle Welt sichtbar. Möchten Sie hingegen mit Reizen nicht geizen und die zarte Zierkante des Hemdes sichtbar werden lassen, wählen Sie einfach ein Hemd in der passenden Farbe. Somit sind mehrere Vorteile in unserer Damenwäsche vereint: optischer Hingucker, dezentes Kleidungsstück, nicht auftragend und farblich angepasst.
Klassische Unterwäsche ist schon seit längerer Zeit stark gefragt und erweist sich weniger als Modetrend, sondern vielmehr als Lebenseinstellung. Auch bei der Unterwäsche ist dieser Stil angekommen. Unsere Modelle sind frisch und modern, dennoch nicht an ein bestimmtes Alter gebunden. Sie sind Hingucker und dezente Wäsche zugleich, passen sich der übrigen Kleidung an und fallen nur dann auf, wenn Sie es möchten. Gleichzeitig treten sie ganz im Sinne des Öko-Gedankens auf, sind nachhaltig produziert und hinterlassen weder beim Kauf noch beim Tragen ein schlechtes Gewissen. Diese Retro-Wäsche macht auch ohne Oberbekleidung eine gute Figur und ist tatsächlich, wie eingangs bereits erwähnt, viel zu schade, um nur ein „Untendrunter“ zu sein. Insofern stellen sich Langarmshirt und Taillenslip als Must-have dar und präsentieren sich, obwohl als Klassiker bezeichnet, jung und frisch wie nie zuvor.