Waren lange Zeit Kunstfasern modern und galten als scheinbar einzige Möglichkeit, sich beim Sport angemessen zu kleiden, so machte jüngst Schurwolle wieder Furore. Zu Recht! Diese natürliche Faser steht Kunstfasern in nichts nach und kann sich sogar mit Hightech-Fasern messen, die doch angeblich alle Vorzüge vereinen. Die in unserem Sortiment der Funktionswäsche verwendete Merino-Wolle sorgt dafür, dass die Haut beim Sport trocken bleibt, dass Schweiß direkt abgeleitet wird. Sie sagen, das könne Baumwolle doch auch? Das ist auch richtig, doch die Baumwolle saugt Schweiß auf und wird auf der Haut leicht unangenehm. Dagegen nimmt Schurwolle, wie sie für unsere Funktionswäsche verwendet wird, Schweiß auf und leitet ihn in das Innere der Faser. Dort bleibt die Feuchtigkeit erst einmal eingeschlossen, während die Oberfläche schön trocken bleibt. Die Folge: Sie haben ein trockenes Gefühl auf der Haut und der Körper kann nicht auskühlen.
Schurwolle bringt zahlreiche Vorteile mit und kann sich dementsprechend mit jeder Kunstfaser messen. Die feuchtigkeitsabsorbierende Funktion ist die eine Seite. Doch Schurwolle kann mehr! Sie passt sich dem Klima an und wärmt, wenn es kühler wird. Sie kann aber auch kühlend wirken, wenn die Umgebung sehr warm ist. Wolle knittert nicht und bleibt auch bei längerem Tragen angenehm und bequem. Gleichzeitig entstehen keine unangenehmen Gerüche, denn Schurwolle hat eine Art Selbstreinigungskraft, speichert Gerüche erst einmal und gibt sie dann einfach wieder an die Umgebung ab. Sie werden den Unterschied bei einem Funktionsshirt ebenso merken wie bei der Nachtwäsche! Hinzu kommt, dass unsere Merino-Wolle auf nachhaltige Art und Weise gewonnen und verarbeitet wird.
Die Vorteile der Funktionswäsche für Damen sind damit:
Gerade die fairen Produktionsbedingungen machen den Unterschied: Unsere Fachkräfte in der Produktion arbeiten zu angemessenen Konditionen, die leider allgegenwärtige Ausbeutung der Näherinnen ist für uns kein Thema. Wir setzen uns konsequent dafür ein, dass unsere Funktionswäsche sowie natürlich alle anderen Produkte unseres Angebots weder Ihre Gesundheit noch die unserer Angestellten beeinträchtigt. Auch die Umwelt wird dabei berücksichtigt und so produzieren wir in Deutschland und hinterlassen einen guten ökologischen Fußabdruck. Am Ende entsteht Funktionswäsche, die nicht nur funktional, sondern auch fair ist.
Sie treiben Sport, um gesund zu bleiben. Sie möchten dafür eine geeignete Sportbekleidung tragen, die Sie während des Sports und danach vor dem Auskühlen schützt. Unserer Funktionswäsche für Damen ist daher aus Merino-Wolle gefertigt und punktet neben den wunderbaren Eigenschaften der Schurwolle vor allem durch ihre gesundheitliche Verträglichkeit. Allergikerinnen und Neurodermitikerinnen werden bestätigen, dass hier nichts kratzt und pikt, dass die Haut nicht auf die Kleidung reagiert. Leider ist dies ein allgegenwärtiges Problem und nicht selten müssen sich Damen zwischen funktionaler und „gesunder“ Kleidung entscheiden. Bei unserer Funktionswäsche bekommen Sie beides und können das Funktionsshirt ebenso wie die Funktionshose beruhigt tragen. Keine unerwünschten Stoffe, die über die Kleidung in Ihren Körper diffundieren, keine Fasern, die die Haut reizen. Wir setzen einzig auf Gesundheit und Verträglichkeit in jeder Beziehung. Übrigens gilt das auch für Gerüche: Schurwolle zeichnet sich durch die rasche Regeneration aus. Sie nimmt Gerüche auf und speichert sie. Hängen Sie die Wäsche später zum Lüften auf, werden Gerüche rasch wieder abgegeben und die Wäsche riecht angenehm frisch.
Unsere Funktionswäsche für Damen zeichnet sich durch die langen Ärmel aus, die den Körper vor dem Auskühlen bewahren. Teilweise besitzt die Oberbekleidung einen kleinen Rollkragen, immer jedoch stellt die Merino-Wolle eine Funktionsfaser dar, die ihresgleichen sucht. Sie müssen keine Angst haben, beim Skilaufen zu frieren oder bei der Wanderung auszukühlen. Gekleidet mit der Funktionsunterhose sowie der passenden Oberbekleidung trotzen Sie auch niedrigen Temperaturen. Diese können auch nachts herrschen, denn natürlich bringt auch Nachtwäsche aus Merino-Wolle alle Eigenschaften mit, die Sie von einer guten Funktionswäsche erwarten. Farblich gesehen halten wir uns lieber ein wenig bedeckt: Unsere Funktionswäsche in Blau und Schwarz passt unter jede Kleidung und leuchtet dank der dunklen Farbtöne nicht durch. Zudem schmiegt sich die Kleidung auch dank der Verwendung des elastischen Rippjerseys direkt an Ihren Körper an, trägt damit nicht auf und schränkt den Sport oder die Freizeitaktivität nicht ein. Bequem, wärmend und anschmiegsam - perfekt!