Sicherlich kennen auch Sie den Begriff der “wohligen Wärme”, der sich ganz leicht in eine „wollige Wärme“ umwandeln lässt. Die Ähnlichkeit der Begriffe ist richtungsweisend, denn mit Wärme geht ein wohliges Gefühl einher, das kleidungstechnisch mit Wolle erreicht werden kann. All die Wortspielereien laufen darauf hinaus, dass Schurwolle eine unverzichtbare Faserqualität ist, wenn es darum geht, Wärme und ein angenehm-kuscheliges Gefühl zu erzeugen. So spielt Bio-Merinowolle vor allem im Outdoorbereich eine maßgebliche Rolle, denn diese Materialqualität ist weich, angenehm und sorgt dank natürlicher Eigenschaften der Wollfaser für beste Trageeigenschaften. Unser Sortiment beinhaltet unter anderem Trägershirts und lange Pants, die im Outdoorbereich und hier speziell als First Layer eine große Rolle spielen.
Echte Bio-Schurwolle wird nach ihrem Charakter unterschieden und dabei stellt sich Merinowolle als feinste Qualität dar. Sie ist wunderbar weich und fein, sehr hautsympathisch und auch für Allergiker und besonders hautempfindliche Menschen geeignet. Gleichzeitig ist die Bio-Schurwolle sehr elastisch und leicht, dabei gleichmäßig und somit bestens geeignet, um ihren Weg in unsere Produktionsstätten zu finden.
Dort wird sie zu toller Unterwäsche verarbeitet, die im Outdoorbereich einen festen Platz hat. Halbarmshirts, die sich als erste Schicht für das Zwiebelsystem eignen, und Rollkragenpullover aus reiner Bio-Merinowolle überzeugen auf ganzer Linie:
Die Unterwäsche aus Bio-Merinowolle ist figurnah geschnitten und trägt dank der flachen Nähte nicht auf. Ziehen Sie das Trägershirt unter einen eng anliegenden Pullover und Sie werden keine Abdrücke erkennen können. Diese Körpernähe ist im Rahmen des Zwiebellooks besonders praktisch, erlaubt sie doch das Tragen mehrerer Bekleidungsschichten, ohne dass Sie sich dem Michelin-Männchen ähnlich fühlen. Moderne Wollkleidung für Damen punktet damit gleich mehrfach, denn gerade Frauen haben hohe Ansprüche an ihre Unterwäsche. Sie muss gut aussehen, soll aber auch funktionell sein. Sie muss jede Bewegung mitmachen, darf nicht einschränken und soll sogar beim Sport angenehm zu tragen sein. Dies ist ebenfalls ein Punkt, in dem unsere Wäsche aus echter Bio-Schurwolle überzeugen kann.
Unsere Haut liebt ein gutes Klima, das darin besteht, dass die Hautoberfläche trocken und angenehm warm bleibt. Unterwäsche aus echter Bio-Schurwolle trägt zum großen Maß dazu bei, ein gutes Körperklima zu erreichen. Denn: Diese Wäsche nimmt Feuchtigkeit auf und speichert sie in der Faser. Gerade Wollfasern sind hier besonders aufnahmebereit, sie können bis zu 30 Prozent ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Hängen Sie die Kleidung nach dem Tragen einfach zum Lüften auf, die Fasern geben die gespeicherte Feuchtigkeit wieder ab. Ähnlich verhält es sich mit Gerüchen: Bio-Schurwolle nimmt kaum Gerüche auf und ist zudem Schmutz abweisend. Diese Eigenschaften sind vor allem bei Outdooraktivitäten angenehm, bei denen Sie leicht ins Schwitzen kommen. Mit dieser Kleidung wird niemand erkennen, dass Sie gerade vom Sport kommen, dass Sie auf der Piste zum Skilaufen waren oder dass Sie sich mit den Kindern eine Schneeballschlacht geliefert haben. Zumindest wird das nicht am Geruch erkennbar, eine der größten Ängste, die viele Frauen haben.
Bio-Schurwolle bzw. Bio-Merinowolle gehört zu unseren liebsten Faserqualitäten, denn ihre Eigenschaften sind schier unschlagbar. Sie bewirken, dass es kaum ein anderes Material gibt, das derart gut für Unterwäsche geeignet ist, wenn diese für den Outdoorbereich hergestellt werden soll. So setzen wir außer auf Nachhaltigkeit auch auf die besten Eigenschaften dieser natürlichen Faser, die uns immer wieder mit ihrer Leichtigkeit und Anschmiegsamkeit besticht. Sie werden den Unterschied zwischen anderen Faserqualitäten und Bio-Schurwolle spüren, denn die Wärme aus Letzterer ist angenehm, aber nicht zu viel. Der Grund ist, dass Bio-Schurwolle temperaturregulierend wirkt und damit als atmungsaktive Faser für Unterwäsche eingesetzt werden kann. Wir erhalten mit unseren schonenden Herstellungsprozessen die positiven Eigenschaften der Bio-Schurwolle und nutzen diese für die Produkte unseres Sortiments. Dabei verbinden wir unseren Anspruch auf eine nachhaltige Herstellung von moderner Damenbekleidung mit den hohen Maßstäben, die wir an die Qualität der Kleidung stellen. Die MitarbeiterInnen in unseren Partnerunternehmen sorgen mit größter Sorgfalt dafür, dass die hohe Qualität der Faser erhalten bleibt. Sie bekommen dafür ein weiches Unterhemd oder einen Rolli, wobei beide nachhaltig, hautsympathisch und langlebig sind. Dies ist ein weiterer Punkt, der unsere Outdoorwäsche auszeichnet, denn sie wird ganz im Rahmen der Maßstäbe an Slow Fashion gefertigt und stellt eine Anschaffung für lange Zeit dar.