Für Babys gibt es nichts Gesünderes, als die wertvolle Muttermilch. Stillen fördert die Gesundheit und die Entwicklung der kleinen Erdenbürger und schafft darüber hinaus eine ganz besondere Verbindung und Vertrautheit zwischen Mutter und Kind. Da das Füttern bis zu 40 Minuten in Anspruch nehmen kann, ist es sehr wichtig, dass Sie sich hierzu einen möglichst behaglichen und ruhigen Ort suchen, an dem Sie ungestört sind. Sowohl Sie als auch Ihr Baby sollten während des Stillens eine bequeme Position einnehmen. Hierbei unterstützen Sie die hessnatur Still- und Lagerungskissen und die dazugehörigen Kissenbezüge.
Unsere Still- und Lagerungskissen lassen sich vielfältig einsetzen. Schon vor der Geburt dient das Kissen Ihnen als wertvolle Stütze. Beim späteren Stillen sorgt es bei Mutter und Kind für Bequemlichkeit und eine optimale Position. Und mit wenigen Handgriffen formen Sie aus dem Stillkissen ein gemütliches Nest, in dem Ihr kleiner Schatz sicher und bequem liegen und ausruhen kann. Selbstverständlich legen wir auch bei der Auswahl der Produkte für diese Kategorie größten Wert auf natürliche Materialien und verpflichten unsere Lieferanten zu Nachhaltigkeit und menschenwürdigen Arbeitsbedingungen.
In der hessnatur Kategorie Babyprodukte zum Stillen entdecken Sie auf der einen Seite hochwertige Still- und Lagerkissen und auf der anderen Seite flauschige und hautsympathische Bezüge. Kissen und Bezüge können dabei beliebig kombiniert werden. Die Stillkissen sind entweder mit zarten Bio-Schurwollkügelchen oder mit Dinkel- und Hirsespelz aus kontrolliert biologischem Anbau gefüllt. Beide Varianten sind wärmend, stabil und formbeständig. Außerdem haben wir darauf geachtet, dass die Füllungen bei Gebrauch kaum störende Geräusche erzeugen. Die passenden Bezüge sind aus atmungsaktiver, reiner Bio-Baumwolle gefertigt und in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.
Wickeln ist beinahe schon eine Philosophie und alle jungen Eltern müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, ob sie Einmalwindeln oder Stoffwindeln verwenden wollen. Bedenken Sie, bevor Sie diese Entscheidung treffen, dass Sie in einem Zeitraum von zwei bis drei Jahren zwischen fünf und sieben Windeln pro Tag benötigen. Wer sich für Einmalwindeln entscheidet, der muss nicht nur wöchentlich riesige Kartons nach Hause schleppen und Tausende von Windeln entsorgen. Er bringt die zarte Babyhaut auch unmittelbar und dauerhaft mit chemisch behandelten Kunststoffen in Berührung, die eine Bedingung für das Werbeversprechen bilden, dass Ihr Baby immer trocken liegen wird. Wer den dagegen den natürlichen, umweltfreundlichen und gesundheitlich unbedenklichen Weg bevorzugt, der entscheidet sich für Stoffwindeln. Und bei hessnatur entdecken Sie in der Kategorie Wickeln und Pucken alles, was Sie für diese traditionelle und verantwortungsbewusste Methode benötigen.
Alle Textilien von hessnatur stehen für ein Höchstmaß an Natürlichkeit, Gesundheit, Ökologie, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. So können Sie immer ganz sicher sein, dass keines unserer Produkte während seiner Herstellung oder in fertigem Zustand schädlich für Mensch oder Natur ist. Bei unseren Produkten zum Wickeln und Pucken ist diese Gewissheit besonders wichtig, da sie unmittelbar mit der sensiblen Haut Ihres Babys in Berührung kommen. Verlassen Sie sich auf unsere strengen Richtlinien und Regeln, zu deren Einhaltung wir alle unsere Lieferanten konsequent verpflichten.
Ein Blick in unsere Kategorie Wickeln und Pucken zeigt Ihnen sofort, dass Sie hier alle Produkte entdecken, die Sie benötigen. Unsere Auswahl reicht dabei von praktischen Puck- und Wickelsäcken, saugfähigen Windelhosen und atmungsaktiven Pucktüchern über Windelvlies aus reiner Cellulose, leichten Mullwindeln, vielseitigen Molton-Tüchern und hautberuhigenden Bouretteseiden-Einlagen bis hin zu naturbelassenen Strickwindeln, sicheren Wickelauflagen, Wendedecken aus Bio-Baumwolle und Babydecken aus Schurwolle.