Seit über 45 Jahren treiben wir als Pionier das Thema Nachhaltigkeit in der Textilindustrie voran. Wir beweisen täglich aufs Neue, dass es auch anders geht: fair, ökologisch und fashionable!
Umso mehr freuen wir uns, dass unser eigener Nachhaltigkeitspreis, der Innovations for Tomorrow Award by hessnatur, in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfinden und sich einem besonders wichtigen Thema widmen wird: Female Founders*.
Es war ein spannendes und denkbar knappes Finale. Alle fünf Impact Start-ups waren großartig! Doch unsere Jury hat entschieden und die drei Gewinner:innen stehen fest. Wir freuen uns riesig mit:
Die drei Start-ups erhalten ein Preisgeld und ein individuelles Coaching von DigitalValley®. Zudem haben sie die Chance, gemeinsam mit uns ihre innovativen Ideen umsetzen
Wir bedanken uns bei allen, die unser Projekt unterstützt und möglich gemacht haben.
Fünf Impact-Start-ups haben unsere Jury voll und ganz überzeugt. Sie fahren mit uns nach Berlin, um am 16. Juni 2023 ihre innovativen Ideen auf der großen Bühne des Greentech Festivals zu pitchen.
Zudem waren nominiert:Schon gewusst? Nur jedes fünfte Start-up wird von Frauen* gegründet. Mit unserem Innovations for Tomorrow Award by hessnatur möchten wir junge Unternehmen und Start-ups unterstützen, die von Frauen gegründet wurden und die nachhaltige, innovative und visionäre Lösungen für die Herausforderungen der Textilbranche von heute und morgen bereitstellen.
Denn wir sind überzeugt: Gemeinsam können wir noch mehr erreichen. Mit unserem Award prämieren wir Eure Ideen FÜR MEHR MORGEN.
Ihr seid (Co-)Gründerinnen und steht für mehr Morgen? Ihr wollt etwas verändern? Eure großen Ideen für eine bessere Zukunft beisteuern? Ihr steht für mehr Fairness und Verantwortung in der Fashion Industrie, für mehr Sensibilität im Umgang mit Ressourcen, für mehr Transparenz, Daten und Green Technology, für mehr Kreislaufwirtschaft, für mehr Biodiversität, für neue Impact Messungen & Methoden und mehr positiven Impact? Dann seid Ihr hier genau richtig!
Ihr seid in der Ideation- oder Markteintrittsphase? Großartig. Wir unterstützen Euch in allen Phasen Eurer Unternehmensentwicklung.
Unsere Auswahlkriterien:
Unsere Juror:innen sind die hellsten Köpfe aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Social Business, Venture Capital, Fashion, Tech-Mittelstand, Fachpresse und Content Creation. Freut Euch auf den Austausch und profitiert von ihrem fundierten Wissen!
Die Moderation übernimmt Larissa Holzki, Technologie-Reporterin und Expertin für die wichtigsten Trends und Entwicklungen in der europäischen Startup-Szene.
Die Dienstleistungen werden den Preisträgerinnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Vergabe des Awards liegt im alleinigen Ermessen von hessnatur. Es besteht kein gesetzlicher Anspruch darauf, den Preis zu irgendeinem Zeitpunkt zu erhalten. Falls keine Bewerbungen die Kriterien von hessnatur erfüllen, wird kein Preis vergeben.
Hinweis zur Vertraulichkeit der eingereichten Informationen: hessnatur wird die Informationen für die eigenen Bewertungszwecke mit Sorgfalt behandeln und alle technisch-organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der Informationen umsetzen. Bei der Einreichung kann keine formelle Vertraulichkeitserklärung (NDA) gewährt werden. Bitte gebt daher nur Informationen weiter, die keine solche Vertraulichkeitserklärung erfordern.
Es gilt deutsches Recht.
* Zur besseren Lesbarkeit wird hier das generische Femininum verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle FLINTA (Frauen, Lesben, Inter, Non-Binary, Trans und agender).
Es war ein spannendes und denkbar knappes Finale. Alle fünf Impact Start-ups waren großartig! Doch unsere Jury hat entschieden und die drei Gewinner:innen stehen fest. Wir freuen uns riesig mit:
Die drei Start-ups erhalten ein Preisgeld und ein Gründerstipendium der Impact Factory. Zudem haben sie die Chance, gemeinsam mit uns ihre innovativen Ideen umsetzen
Wir bedanken uns bei allen, die unser Projekt unterstützt und möglich gemacht haben.
Fünf Impact-Start-ups haben unsere Jury voll und ganz überzeugt. Sie fahren mit uns nach Berlin, um am 24. Juni 2022 ihre innovativen Ideen auf der großen Bühne des Greentech Festivals zu pitchen.
Zudem waren nominiert: