Sie wollen, dass die Kleidung Sie einfach nur wärmt? Dass Sie ein Unterhemd oder eine lange Pants anziehen und sich wohlfühlen? Dann ist Unterwäsche aus Merinowolle für Sie die richtige Wahl, wobei wir hier eine Einschränkung machen müssen: Die Wäsche aus Bio-Merinowolle ist ideal, denn nur sie bietet die notwendige Feinheit und Weichheit, um der Haut zu schmeicheln und dennoch die gewünschten Eigenschaften in puncto Thermoregulation und Klimamanagement mitzubringen. Unsere Bio-Merinowolle ist die feinste Schafwollfaserqualität, die überhaupt in der Textilindustrie verarbeitet wird und so fühlen Sie sich rundum gut, wenn Sie das Langarmshirt oder den Longsleeve mit Rollkragen anziehen.
Nein, damit ist nicht Ihr Gemüt gemeint, das vielleicht auch empfindlich ist, hier aber nicht an erster Stelle steht. Bei uns geht es um Ihre Haut! Diese möchte nicht mit piksenden Fasern drangsaliert werden, die zwar für die nötige Wärme sorgen mögen, die aber sehr unangenehm sein können. Vielmehr will die Haut sanft umschmeichelt werden, sie will sich wohlfühlen und nicht gereizt werden. Bio-Merinowollfasern sind so fein und dünn, dass sie gar nicht kratzen oder piken können, denn sie sind sogar um ein Vielfaches dünner als ein menschliches Haar. Ihre Haut meldet: „Wunderbar weich!“, und bekommt vom Gehirn die Antwort: „Einfach genießen!“
Um zu verstehen, warum sich dieser Dialog ergibt bzw. aus welchen Gründen Bio-Merinowolle derart angenehm ist, sollten Sie die Besonderheiten unserer feinsten Wollqualität kennen:
Gerade bei so feinen Faserqualitäten wie Bio-Merinowolle kommt es in besonderem Maße darauf an, die einzelnen Fasern vorsichtig und sorgsam zu behandeln. Nur so können die besten Eigenschaften erhalten bleiben, die bei Bio-Merinowolle den Unterschied zu anderen Wollfaserqualitäten machen und die bewirken, dass das neue Langarmhemd oder die Pants zu Ihren absoluten Lieblingsstücken werden.
Bio-Merinowolle bringt erstklassige Eigenschaften mit, die in dieser Form nicht einmal bei modernen Kunstfasern zu finden sind. Neben der besonderen Weichheit ist das das Klimamanagement, das durch die Faser erreicht wird. Ihr Körper wird von der Atmungsaktivität der Fasern ebenso profitieren wie von der Feuchtigkeitsregulation. Beginnen Sie zum Beispiel beim Sport zu schwitzen, nimmt das Langarmhemd den Schweiß auf und leitet die Feuchtigkeit in das Innere der Faser. Der Stoff selbst fasst sich trocken an, auch Ihre Hautoberfläche bleibt trocken. Die gefürchtete Verdunstungskälte entsteht nicht, wobei diese in vielen Fällen für das Auskühlen des Körpers und für Erkältungen verantwortlich ist. Bis zu 30 Prozent des Fasergewichts kann Bio-Merinowolle aufnehmen! Beeindruckend ist in dem Zusammenhang die Fähigkeit der Wolle, geruchsneutral zu bleiben. Dieser Vorteil ist vor allem für Männer, die sehr viel und häufig schwitzen, gänzlich unschlagbar. Dazu kommen noch einige weitere Punkte, zu denen die antistatischen Eigenschaften ebenso zählen wie die Pflegeleichtigkeit. Bio-Merinowolle besitzt natürlich Schmutz abweisende Eigenschaften und reinigt sich praktisch selbst. Das heißt, dass Sie die Hemden und Pants zum Lüften aufhängen und einfach abwarten können. Feuchtigkeit und Gerüche werden an die Umgebung abgegeben, zurück bleibt ein neutraler Geruch. Sollte es doch einmal nötig sein, die Wollkleidung zu waschen, geben Sie sie einfach in die Waschmaschine. Im Wollwaschgang bei niedriger Temperatur bleiben Hemden und Co. kuschelweich und verlieren keine ihrer positiven Eigenschaften. Verwenden Sie bitte ein spezielles Wollwaschmittel, das die Fasern beim Waschen schont.
Die beste Outdoormode kann nur warm und trocken halten, wenn sie aufeinander aufbaut und einem System folgt. Legen Sie den Grundstein für eine funktionierende Outdoormode, indem Sie auf Wollkleidung als Unterwäsche setzen. Die Unterhemden und langen Pants gleichen Temperatur und Feuchtigkeit aus, legen sich sanft an den Körper an und schränken Sie nicht in der Bewegung ein. Darauf folgt der sogenannte Second Layer, der aus einem Shirt oder einem Pullover bestehen kann. Richtig anzogen, kann Ihnen auch Wind nichts anhaben, frieren Sie selbst bei sehr niedrigen Temperaturen nicht. Doch Vorsicht: Wenn Ihre Partnerin erfährt, dass Ihnen bei Minusgraden dank Ihres langärmeligen Wollunterhemdes so wunderbar warm ist, werden Sie das Hemd wohl bald in ihrem Schrank wiederfinden. Doch keine Sorge: Auch für Damen beinhaltet unser Sortiment Wollkleidung, mit der sich der kalte, nasse Winter rasch vergessen lässt. Wir würden sagen, zeigen Sie niedrigen Temperaturen und Schmuddelwetter die kalte Schulter, doch dies ist natürlich nur sprichwörtlich zu sehen. Kalt wird diese mit der Wollkleidung nicht mehr!