Was können reine Schurwolle und Merinowolle, was andere Fasern nicht können? Diese Faserqualitäten stehen für kuschelige Wärme, die dennoch nicht zu viel wird. Das heißt, dass hier das Stichwort Thermoregulation eine große Rolle spielt. Die Körperwärme wird gehalten, ein Zuviel jedoch abgeleitet. Sie bekommen damit nie das Gefühl, dass Sie schwitzen müssten, vielmehr fühlen Sie sich wohltemperiert. Gleichzeitig wärmen Schur- und Merinowolle nicht zu stark. Kurzum: Kälte von außen wird ferngehalten, Wärme bleibt dort, wo sie hingehört! Dazu kommt natürlich die sehr gute Verträglichkeit der beiden Wollqualitäten, die selbst den hohen Ansprüchen empfindlicher Männerhaut genügt. Wobei die in unserem Sortiment angebotenen Outdoor-Accessoires nicht nur für Herren, sondern auch für Damen geeignet sind.
Sicher, im Winter braucht es einen Schal oder einen Loop-Schal, dazu eine Mütze. Wirklich schick sind diese Outdoor-Accessoires aber nicht immer. Und sind sie es, dann stimmt meist der Aspekt der Nachhaltigkeit nicht mehr. Doch wir vereinen alle Ansprüche in unseren Produkten und zeigen Ihnen, dass Mode auch Nachhaltigkeit beinhalten und dennoch preiswert kann. Die Schurwolle sowie unsere Merinowolle entstammen aus kontrollierter Herstellung und punkten besonders damit, dass hierbei eine artgerechte Tierhaltung im Vordergrund steht. Bisher sind noch nicht genügend bio-zertifizierte Merino- und Schurwolle verfügbar, aber Faserqualitäten nach unseren strengen hessnatur-Richtlinien ergänzen unser Angebot.
Und auch sonst überzeugen unsere Outdoor-Accessoires für Damen und Herren:
Noch vor einigen Jahren war der Loop-Schal wie zum Beispiel unser Wollfleece-Loop nicht bekannt. Da wurde einfach ein Schal so lange um den Hals geschlungen, bis seine beiden Enden erreicht waren. Damit war es zwar wunderbar warm am Hals, jedoch ähnelte diese Trageweise eher einer Halskrause als einem schicken Schal. Moderne Loops hingegen kommen ganz ohne eine dicke Schicht um den Hals aus. Dabei stammt der Begriff eigentlich aus der Welt der Musik und wurde von der Bekleidungsindustrie lediglich adaptiert. Gemeint ist mit der Bezeichnung ein Tonband, welches an den Enden zusammengeklebt wurde. Dadurch ergab sich eine Schleife, daher auch der Name. Loop bedeutet so viel wie Schleife. In der Welt der Bekleidung ist mit Loop immer noch eine Endlosschleife gemeint, nur dass es hierbei eben um einen Schal geht, der an beiden Enden zusammengefügt wurde. Ein Ende und ein Anfang lassen sich nicht mehr feststellen, es handelt sich vielmehr um einen wärmenden Halsring. Dieser jedoch ist in annehmbarer Stärke gehalten und bringt damit die nötige Wärme, ohne in der Bewegung einzuschränken oder den Kopf gar in starrer Position zu halten. Viele Männer schwören auf Loops, denn sie sind einfach nur praktisch. Dennoch hat natürlich auch der konventionelle Schal seine Berechtigung und findet sich auch in unserem Angebot für Outdoor-Accessoires wieder. Er ist auf viele verschiedene Weisen tragbar und zeigt sich somit überaus flexibel. Je nach Wärmebedarf und Länge des Schals wird er einmal oder mehrfach um den Hals getragen und passt sich somit hervorragend Ihren Bedürfnissen an. Gänzlich verdrängen lässt er sich durch moderne Loops nämlich nicht!
Viele Männer sind bekennende Mützen-Verweigerer, denn das oft kratzige Material kann auf der Stirn oder im Nacken piken. Spätestens bei anstrengenden Outdooraktivitäten, wenn Sie ins Schwitzen kommen, können solche Mützen unangenehm werden. Unsere Mützen aus reiner Schurwolle oder reiner Merinowolle hingegen schmeicheln eher und kuscheln sich an Ihre Stirn und in den Nacken. Sie werden merken, wie angenehm sich diese Mützen tragen lassen und dass Sie selbst mit dieser Kopfbedeckung einen kühlen Kopf bewahren. Denn ein Zuviel an Wärme ist mit diesen Mützen kaum möglich, wirken sie doch dank ihres Materials temperaturausgleichend. Sollten Sie ins Schwitzen geraten, nehmen die Mützen Feuchtigkeit auf und leiten sie ins Innere der Fasern weiter. Dies ist übrigens auch bei unseren Unisex-Schals der Fall! Nehmen Sie die Mütze oder den Schal später ab, hängen Sie sie (oder ihn) einfach zum Lüften auf. Die gespeicherte Feuchtigkeit wird wieder abgegeben, auch eventuelle Gerüche verflüchtigen sich rasch.