Artikel gemäß GOTS-Zertifizierung stellen einen besonders hohen umweltverträglichen Standard unserer Kleidung und Textilien sicher – angefangen von der Gewinnung textiler Rohfasern über Färbung/Ausrüstung bis hin zur Produktionsstätte (Näherei) wird hier Vertrauen und Sicherheit entlang der gesamten textilen Produktionskette transparent dargestellt. Ca. 44% der hessnatur Kleidung sind gemäß GOTS zertifiziert und durch ein Logo mit Lizenznummer markiert.
Der GOTS-Standard definiert somit höchste umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette.
Zur transparenten ProduktionsketteGOTS ist weltweit als führender Standard für die Verarbeitung von biologisch erzeugten Naturfasern anerkannt. Nur Textilien, die aus mindestens 70 % reiner Naturfaser bestehen, können überhaupt zertifiziert werden. So wie unsere beliebte Bio-Baumwolle, von weichem Fleece bis zu zarten Shirt- und Wäsche-Qualitäten für Kleidung, die ungefärbt und ungebleicht die Haut schützt.
Das GOTS-Siegel berücksichtigt aber auch Sozialstandards im Rahmen der Produktion. So müssen neben den umwelttechnischen Voraussetzungen auch faire Arbeitsbedingungen bei der Produktion gegeben sein. Hierunter fallen beispielsweise das Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit und faire Löhne. Nur wer sich mit diesen hohen sozialen Standards einverstanden erklärt, kann Lieferant für hessnatur werden.